Start : Bauen : Baustoffe : Seite 2
Baubiologische Eigenschaften verschiedener Baustoffe und Werkstoffe
In der Übersicht sind wichtigste Baustoffe und chemische Verbindungen, Gase und Farbstoffe, die im Bauwesen verwendet werden, zusamengefasst. Es werden Begriffe, chemisch Eigenschaften, Verwendung und Nachweise dargestellt.
Detailiert: Baubiologische Eigenschaften verschiedener Baustoffe und Werkstoffe
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 82 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/chemsuche.html
Baumaterialkunde -Stahl
Einige Baustoffe sind aus der modernen Architektur kaum noch wegzudenken. Hochhäuser, große Parkhäuser und beinahe jedes mehrgeschossige Wohnhaus würden nicht existieren, wenn der Stahl niemals entdeckt worden wäre.
Detailiert: Baumaterialkunde -Stahl
(Seit: 2-Feb-2022 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/baumaterialkunde-stahl.html
Baustoffe - ihre Verwendung und wichtige Baustoffeigenschaften
Die Baustoffeigenschaften von Lehm, Ziegelsteine und Holz sind bekannt. Dagegen liegen von den neuen Baustoffen oft keine Langzeiterfahrungen vor. / Blauer Engel, Baustoffeigenschaften, Dämmstoffe, ökologische, PCP, Lindan, Formaldehyd, Asbestfasern
Detailiert: Baustoffe - ihre Verwendung und wichtige Baustoffeigenschaften
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 75 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/baustoff.html
Baustoffeigenschaften Magnesit
Ausgewählte Baustoffkennwerte von Magnesit, es ist klimaregulierend, lange haltbar und feuchtigkeitsregulierend.
Detailiert: Baustoffeigenschaften Magnesit
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 72 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsmagnesit.html
Baustoffeigenschaften von mittelharten Holzfaserplatte (HFM)
Die Holzfaserplatten besitzen in alle Richtungen der Plattenebene die gleichen elastomechanischen Eigenschaften.
Detailiert: Baustoffeigenschaften von mittelharten Holzfaserplatte (HFM)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 65 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsholzfas2.html
Baustoffeigenschaften XPS-extrudiertes Polystyrol
XPS-extrudiertes Polystyrol ist ein nicht regenerierbarer Rohstoff aus der Chlor- und Erdölindustrie, viele Platten enthalten noch Reste von HFCKW und es ist weitgehend dampfdicht.
Detailiert: Baustoffeigenschaften XPS-extrudiertes Polystyrol
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 77 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsxps.html
Baustoffeigneschaften von Expandiertes Polystyrol (Hartschaumplatten) (EPS)
In vielen Fällen ist die Anwendung von EPS in Ausbauwänden aus Gründen des Brandschutzes baurechtlich untersagt.
Detailiert: Baustoffeigneschaften von Expandiertes Polystyrol (Hartschaumplatten) (EPS)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 70 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bseps.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |