|
|
Start :
Wo kommt die Theorie der Scheibenwelt - Flache Erde her?
Die Babylonier stellten sich das Bild der Welt so vor: den Himmel als großes Gewölbe, an dem die Sterne als goldene Nägel befestigt sind, die Erde als Scheibe, von allen Seiten vom Meer umgeben. Der sichtbare Teil unserer Galaxie ist als Scheibe mit einem Durchmesser von 30 kpc erkennbar. Unsere Galaxis besteht aus ungefähr 200 Milliarden Sternen und ungefähr 20.000 Sternhaufen, welche sich in vier gekrümmten Armen befinden.
Detailiert: Wo kommt die Theorie der Scheibenwelt - Flache Erde her?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/flache-erde.html
Das Klima und das Kohlendioxid sind aktuelle Themen
2007 wurden Maßnahmen zur Emissionssenkung beschlossen, die bis zum Jahr 2020 über 500 Milliarden Euro kosten werden. (Laut Unicef hungern in Indien rund 60 Millionen Kinder unter fünf Jahren.) Diese Milliarden könnten viel sinnvoller angelegt werden, zum Beispiel in wirkliche Umwelttechnologien, Verbesserung der Logistik, Bildung und anderes.
Detailiert: Das Klima und das Kohlendioxid sind aktuelle Themen
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 103 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/das-klima-und-das-kohlendioxid-sind-aktuelle-themen/
Die Märchenstunde über die menschengemachte Klimaerwärmung
Ich kann mich den Vorstellungen der zahlreichen bezahlten Journalisten und leichtgläubigen Politikern zum Thema der menschengemachten Klimaerwärmung nicht anschließen. Wenn Sie möchten, dann können Sie in Ihrer verträumten Welt weiter leben und Kohlendioxid reduzieren und sich ihre Hauswände mit Plastikmüll bekleben.
Detailiert: Die Märchenstunde über die menschengemachte Klimaerwärmung
(Seit: 15-Sep-2020 Besuche: 92 Bewertung: 10.00 Stimmen: 2) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/menschengemachte-klimaerwaermung.html
Gabriel’s (Hornbergersches) Energiewende 2.0-Schießen – Merseburg
Nach den unverbindlichen Statements der Koalitionsvereinbarung (Ausnahme 55%, Steigerung Ausbauziel 2030) ist trotz vieler Äußerungen in sehr vielen Medien außer dem Namen 2.0 nur Nebel, Bürgerverdummung (a) und Lobbyismus-Getöse der Energiewender (b) in der Luft. In Merseburg hat man mitnichten den Nebel gelichtet!
Detailiert: Gabriel’s (Hornbergersches) Energiewende 2.0-Schießen – Merseburg
(Seit: 15-Sep-2020 Besuche: 103 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/gabriels-hornbergersches-energiewende-2-0-schiessen-merseburg/
Klima(gipfel) im Wandel
Bekanntlich stehen/standen beim Weltklimagipfel in Kopenhagen Milliardensummen auf der Tagesordnung, die dafür eingesetzt werden sollen, die Temperatur auf der Erde um nicht mehr als zwei Grad ansteigen zu lassen. Ganz abgesehen von den nach wie vor fehlenden wissenschaftlichen Beweisen dafür, dass diese Unsummen überhaupt eine Veränderung des Klimas bewirken können, so sollten sich die Klima-Politiker, die über dieses Geld entscheiden
Detailiert: Klima(gipfel) im Wandel
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 96 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/klimagipfel-im-wandel/
An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
Nicht nur EnviaM - auch andere EVU - befleißigen sich seit einiger Zeit einer Werbestrategie, die einerseits den energiepolitischen Zielstellungen der (wirtschaftlich, technisch und ökologisch verhängnisvollen) Energiewende gerecht werden soll.
Detailiert: An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
(Seit: 1-Feb-2022 Besuche: 35 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/wetter-energie-sparen.html
Das Klima und das Kohlendioxid sind aktuelle Theme
98,8 Prozent des in Deutschland (Das Umweltbundesamt hat voriges Jahr (2005)) produzierten Kohlendioxids stammt biologischen Ursprungs.
Detailiert: Das Klima und das Kohlendioxid sind aktuelle Theme
(Seit: 2-Feb-2022 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/treibhausgas.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |