Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Baustoffe

Links:

Start : Bauen : Baustoffe : Seite 25

Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
Testbezine kommen als Bestanteil in Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemischen bis zu 80 verschiedene Alkane von unterschiedlicher Kettenlänge vor. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/testbenz.html

Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
Der einfach auszuführenden Anstriche reicht vom Schlämmanstrich zum Weißfärben, Glätten und Abdichten von Beton sowie zu kalk- und zementgebundenem Putz. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zementschl.html

Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
Zinnbronzen sind chemisch sehr widerstandsfähig und finden daher in der chemischen und elektrotechnischen Industrie ihre Anwendung. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zinnbronze.html

Die Erhärtungsreaktionen und Entstehung von Lehmbaustoffen
Lehm ist ein aus der chemischen Gesteinsverwitterung hervorgegangenes Sediment, das aus Ton und Quarzkörnern besteht. /tonarme Lehme, Auelehm, Flußaue, Geschiebelehm, Berglehm, Gehängelehm, Lößlehm, Moränen, Baulehm, Lehmstein 

Detailiert: Die Erhärtungsreaktionen und Entstehung von Lehmbaustoffen
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 35 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/lehm01.html

Die Erhärtungsreaktionen von Gips und Anhydrit
Gips bindet mit Wasser nach kurzer Zeit in exothermer Reaktion ab. Anhydrit erhärtet an der Luft durch Kristallisation. 

Detailiert: Die Erhärtungsreaktionen von Gips und Anhydrit
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/erhaert03.html

5 zurück 5 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung  |