Start : Bauen : Baustoffe : Seite 36
Verhaltensweise des Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
Es werden oft Korrosionserscheinungen festgestellt, welche von Bakterien, Pilze, Algen, Flechten oder Urtierchen verursacht werden. /Beton, Korrosion, Mikroorganismen
Detailiert: Verhaltensweise des Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/vortrag2-2.html
Verhaltensweise des Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
Bakterien, Pilze, Algen, Flechten oder Urtierchen können fast alle Naturprodukte und Industrieerzeugnisse angreifen, schädigen oder zersetzen. (mikrobiologischen Korrosion)
Detailiert: Verhaltensweise des Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/betonkor6.html
Verwendung und Beschreibung von Gussasphalt für Fußböden
Gussasphaltbeläge werden als fugenlosen Unterboden oder als Nutzbelage verwendet. Geeignet, wenn der Boden gegen Wasser zu schützen ist.
Detailiert: Verwendung und Beschreibung von Gussasphalt für Fußböden
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/asphalt.html
Was bei dem Einsatz von Baustoffen zu beachten ist?
Beim Hausbau ist eine qualifizierte Baustoffberatung zu den Zweckmäßigsten Baustoffen erforderlich. / Baustoffberatung
Detailiert: Was bei dem Einsatz von Baustoffen zu beachten ist?
(Seit: 1-Apr-2020 Besuche: 15 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://altbaukosten.de/baustoffe.html
Was ist Ozon und Bemerkungen zum Ozonloch und Sommersmog
Ozon bildet sich in Sauerstoff oder in der Luft durch Funkenüberschlag, stille elektrische Entladungen oder Einwirkung ultravioletter Strahlung. / Ozonlochs, Sommersmog, Ozonkonzentrationen, Oxidationsmittel, Gesundheitsschädigung, Ozonwerte, Reinluftgebiete, UV-Licht
Detailiert: Was ist Ozon und Bemerkungen zum Ozonloch und Sommersmog
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ozo.html
Was sind Oxidationsmittel?
Oxidationsmittel sind Elektronenakzeptoren, die bei der Reaktion mit einem Partner reduziert werden. Das Oxidationsmittel zwingt seinen Partner Elektronen abzugeben.
Detailiert: Was sind Oxidationsmittel?
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/oxidmit.html
Was sind Reduktionsmittel? Zu Redoxreaktionen
Reduktionsmittel sind Elektronendonatoren, die bei der Reaktion mit einem Partner oxidiert werden.
Detailiert: Was sind Reduktionsmittel? Zu Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 15 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/redox.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |