Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bautenschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 2

Aflatoxine zählen zu den gefährlichsten Pilzgiften (Mycotoxinen)
Beispiel, Aflatoxine Gruppe von Stoffwechselprodukten der Schimmelpilze, Aspergillus flavus, die bestimmte Nüsse, Mais und Getreidemehle befallen. 

Detailiert: Aflatoxine zählen zu den gefährlichsten Pilzgiften (Mycotoxinen)
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 69 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/Beratung/schim/schim10.html

Alkylammoniumverbindungen im Holz - chemischer Nachweis
Nachweis Ammoniumverbindungen im Holz. Der Farbumschlag von Gelb nach Blau zeigt die Anwesenheit von Alkylammoniumverbindungen an. 

Detailiert: Alkylammoniumverbindungen im Holz - chemischer Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 66 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ammonium.html

Ammoniak und Ammonium-lonen, chemische Nachweis
Nachweis mit Reagens und den entsprechenden Reaktionsmerkmalen 

Detailiert: Ammoniak und Ammonium-lonen, chemische Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 68 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/nachwammoniak.html

Ammoniumnitrat -Mauersalz - Eigenschaften und chemischer Nachweis
Ammoniumnitrat tritt auf im Calciumammoniumnitrat. Bei Anwesenheit von Ammoniak tritt eine braune bis tomatenrote Ausfällung ein. 

Detailiert: Ammoniumnitrat -Mauersalz - Eigenschaften und chemischer Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 68 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ammo_nitrat.html

Arsen im Holzschutzmittel - chemischer Nachweis
Das Arsen kann im Holz in 5wertiger oder in 3wertiger Form vorliegen. 

Detailiert: Arsen im Holzschutzmittel - chemischer Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 69 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/arsen.html

Ausblühungen bei Mörtel und Auslaugungen bei Klinker
Ausblühungen entstehen durch schlechte Verarbeitung des Mörtels, mangelhafte Ausführung der Vermauerung oder falsche Dosierung von Zusatzmitteln (Frostschutzmittel, Luftporenbilder u. a.). Der Vormauerziegel oder Klinker enthält normalerweise keine ausblühfähigen Stoffe. Ebenso kann eine falsche Reinigung, bei der das Mauerwerk gar nicht oder nur unzureichend vorgenässt und dann abgesäuert wurde, Ausblühungen nach sich ziehen. 

Detailiert: Ausblühungen bei Mörtel und Auslaugungen bei Klinker
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/ausbluehungen.html

Bekämpfung der Mikroorganismen durch Hitze
Die Bekämpfung der Mikroorganismen mit Hitze findet in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Medizin, Pharmazie und viele andere Bereiche Ihre Anwendung. 

Detailiert: Bekämpfung der Mikroorganismen durch Hitze
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 73 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel20.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |