Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 35
Magnesiumnitrat - chemischer Nachweis des Mauersalzes
Eigenschaften und Nachweisverfahren; Magnesiumammoniumphosphat, Diphenylamin, Phospat, Hexahydrats, Strontium, Diphenylamin
Detailiert: Magnesiumnitrat - chemischer Nachweis des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/mg_nitrat.html
Magnesiumsulfat - chemischer Nachweis des Mauersalzes
Kurzbeschreibung der Eigenschaften; Langbeinit, Heptahydrat, Erdalkalisulfaten
Detailiert: Magnesiumsulfat - chemischer Nachweis des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/mg_sulfat.html
Makroskopische Pilzbestimmung - Echter Hausschwamm
Eine makroskopische Untersuchung der Pilzart erfordert eine fachgerechte Probennahme und die Beurteilung der Schadensumgebung.
Detailiert: Makroskopische Pilzbestimmung - Echter Hausschwamm
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/hs/hs052.html
Maßnahmen zur Sanierung von Schäden durch den Echten Hausschwamm
Als erste sinnvolle Bekämpfungsmaßnahme sind grundsätzlich die Ursachen und möglichen Feuchtigkeitsquellen zu beseitigen.
Detailiert: Maßnahmen zur Sanierung von Schäden durch den Echten Hausschwamm
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/hausschwamm/hausschwamm4.html
Merkmale einer Moderfäule am Holz
Moderfäule am Holz erkennt man am morschen Holz. Das Holz wird weich und kann mit dem Fingernagel eingedrückt werden.
Detailiert: Merkmale einer Moderfäule am Holz
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/pilze/moder.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |