Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 40
Salze am Dachsparren und wie erfolgt die Sanierung
Die Salze am Dachsparren können aus den Dachziegeln, dem Verstrichmörtel oder von Holzschutzmitteln stammen. Die Sanierung chemischer Holzkorrosion? / Mazeration
Detailiert: Salze am Dachsparren und wie erfolgt die Sanierung
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/chemkor-1.html
Salze im Mauerwerk - Salzarten, Wirkung und Verfahren zur Entsalzung
Dieser Artikel beschreibt die gefährlichen Mauersalze Nitrate und die meist vorkommenden bauschädlichen Sulfate und Chloride im Mauerwerk.
Detailiert: Salze im Mauerwerk - Salzarten, Wirkung und Verfahren zur Entsalzung
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/salz.html
Salzhaltige Böden am Haus
Habe sehr viele Kunden, die Probleme mit salzhaltigen Untergründen haben.
Detailiert: Salzhaltige Böden am Haus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/salz040406.html
Sandsäcke für Hochwasserschutz
Ein Monat dem letzten Hochwasser waren wir in der kleine Stadt Wehlen in der sächsischen Schweiz. Wir selbst wohnen nur 100 m entfernt von der Weißen Elster und hatten glück,
Detailiert: Sandsäcke für Hochwasserschutz
(Seit: 30-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/sandsaecke-fuer-hochwasserschutz/
Sanierputz bei Innenwänden - feuchte Innenwand
Ob alternativ zu einem Sanierputz oder einer Konvektionsheizung es auch denkbar wäre,
Detailiert: Sanierputz bei Innenwänden - feuchte Innenwand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/sanierputz240711.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |