Start : Bauen : Konstruktion : Seite 2
Balkonsanierung und konstruktiver Holzschutz
Der Schutz bzw. die Sanierung eines Holzbalkons setzt ein hohes fachliches Wissen und qualitativ hochwertige Produkte voraus.
Detailiert: Balkonsanierung und konstruktiver Holzschutz
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 102 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/holzbalkon.html
Bauschäden an den Holzkonstruktionen und Holzhäuser vermeiden
Schäden an Holzkonstruktionen entstehen durch Fehler bei der Herstellung und/oder Nutzung. Diese haben einen Einfluss auf den Verkehrswert der Immobilie.
Detailiert: Bauschäden an den Holzkonstruktionen und Holzhäuser vermeiden
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 109 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/holzsha.html
Das wohnbiologisch Mauerwerk aus Ziegelsteinen
Die Ziegelsteine sind neben Holz und Steine einer der ältesten Baustoffe für Häuser, mit diesen können wohnbiologisch gesunde Häuser gebaut werden. Bereits in der assyrischen Zeit vor 6000 Jahren sind Ziegelbauten bekannt. Die besten Ziegel werden in Ägypten hergestellt. Das beruht sicherlich auf die Erfahrung der vielen Generationen. Auf einer 3500 Jahre alt Wandmalerei werden in Ägypten Ziegler bei der Arbeit gezeigt.
Detailiert: Das wohnbiologisch Mauerwerk aus Ziegelsteinen
(Seit: 7-Feb-2022 Besuche: 57 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/wohnbiologische-mauerwerk/
Den Betonfußboden durch eine Kunststoffbeschichtung schützen
Die Vorteile einer Kunststoffbeschichtung eines Betonfussbodens und was vor der Beschichtung zu beachten ist. / Balkonfussboden, Oberflächenschutzschichten
Detailiert: Den Betonfußboden durch eine Kunststoffbeschichtung schützen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 93 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/konstruktion/kunststoffbeschichtung.html
Der historische Mauerwerksbau aus Natursteinen und Ziegelsteinen
Bilder und Beschreibung des historischen Mauerwerksbaus aus Natur- und Ziegelsteinen aus Europa, der Türkei und Tunesien. / Schichtmauerwerk, Spitzbögen, historischen Steingewölbe
Detailiert: Der historische Mauerwerksbau aus Natursteinen und Ziegelsteinen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 78 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/konstruktion/mauerwerk.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |