Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Konstruktion

Links:

Start : Bauen : Konstruktion : Seite 9

Sanierung Bodenplatte Mauerfeuchtigkeit
Frage: Muß ich dann damit rechnen, daß Feuchtigkeit, welche vom Erdreich unter dem Boden kommt, nicht über die Fliesen in den Raum abgegeben wird. 

Detailiert: Sanierung Bodenplatte Mauerfeuchtigkeit
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 57 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/bodenplatte180904.html

Schachtarbeiten am Fundament führten zum Einsturz der Außenwand
Bei dem Gebäude mit dem Bauschaden kann davon ausgegangen werden, dass das Fundament nicht sehr tief ist, vorwiegend aus Mauersteinen besteht und die dem Boden erforderliche Gründung nicht korrekt erfolgte. 

Detailiert: Schachtarbeiten am Fundament führten zum Einsturz der Außenwand
(Seit: 26-Nov-2022 Besuche: 2 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/Gutacht/einsturz-efh.html

Seit wann gibt es den Lehmbau?
Archäologen fanden in den Ablagerungen des unteren Nils in Ägypten handgeformte Tonziegel, welche man auf das Alter von 14. Jahrtausend schätzt. Vor 6000 Jahren wurden Ziegelbauten aus assyrischer Zeit nachgewiesen. Etwa 7.500 Jahre vor Chr. wurde bereits Ziegel im Hochland von Anatolien an der Sonne getrocknet. 

Detailiert: Seit wann gibt es den Lehmbau?
(Seit: 6-Jan-2023 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.bauratgeber24.de/lehmbau/

Vergleich der unterschiedlichen Außenwände bei Wohngebäude
Historische Wohngebäude wurden aus den örtlich vorkommenden Baustoffen errichtet. Das sind vorwiegend Bruchsteine, Lehm, Holz, Stroh u.a. Vereinzelt werden heute auch Strohballenhäuser errichtet. Die Errichtung der Gebäude aus Naturbaustoffen ist in der Regel sehr arbeitsintensiv. Es fließt sehr viel menschliche Energie in die Gebäude. Je nach Ausführung, freiwillig oder unter zwang, befindet sich das Wohngebäude in einer positiven oder negativen Anbindung an die Mutter Natur. 

Detailiert: Vergleich der unterschiedlichen Außenwände bei Wohngebäude
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 54 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/konstruktion/aussenwand.html

Video von der Rabotetalsperre im Harz - Video
Die Rabotetalsperre dient neben dem Hochwasserschutz der Trinkwasserversorgung für den Raum Halle und Magdeburg und der Energieversorgung. 

Detailiert: Video von der Rabotetalsperre im Harz - Video
(Seit: 5-Apr-2020 Besuche: 50 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.sydora.de/wohnen/video/rabotetalsperre.html

5 zurück 5 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung  |