Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 30

Biegewellen
Besondere Form von Schallwellen in Wänden, Decken, Platten, Scheiben u. ä. Eine zusammen mit Verdichtungswellen (Luftschall) im Bauwesen sehr häufige Schwingungsform. 

Detailiert: Biegewellen
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Bienenwachsbalsam
Als Oberfläche oder zur Pflege und Auffrischung gewachster oder lackierter Holzflächen wie Türen, Möbel. Die Flächen sind angenehm glatt, hautfreundlich, seidenglänzend. Alte Oberflächen wirken wie neu. 

Detailiert: Bienenwachsbalsam
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Bims
ist ein mineralisches, kieselähnliches Gestein vulkanischen Ursprungs. Jedes einzelne Bimskorn enthält eine Vielzahl feinster Poren, in denen ruhende Luft fest eingeschlossen ist. Die Struktur ist nicht kristallin, sondern amorph, d.h. es handelt sich um ein hochporöses, glasähnliches Material. Der Rohstoff Bims wird nach der Gewinnung mit Zement gebunden und zu Steinen geformt. Früher bei den Hohlblöcken in erster Linie Zwei-Kammer-Steine, heute Drei-, Vier- und Fünfkammer-Steine. 

Detailiert: Bims
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Bimssteine
aus porenreichem, vulkanischem Kies. Aufgrund großer Porosität mit geringem Gewicht und entsprechend hoher Wärmedämmung. Grosse Formate ermöglichen schnelles wirtschaftliches und einfaches Bauen auch in Selbsthilfe. Bimssteine zeichnen sich durch leichte Bearbeitbarkeit aus, z. B. Teilen, Schlitzen, Fräsen, Nageln, Dübeln und hohe Feuerwiderstandsfähigkeit. 

Detailiert: Bimssteine
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Bindemittel
sind Baukalke, Zemente, Gips und PM-Binder. 

Detailiert: Bindemittel
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Biogas
fällt bei der Vergärung von in der Landwirtschaft anfallenden Stoffen, z.B. Gülle, an: Es kann zur Beheizung oder Warmwasserbereitung genutzt werden. 

Detailiert: Biogas
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Biozid-Richtlinie
definiert die Zulassung in Art. 2 Abs. 1 Buchst. i) als Verwaltungsakt, mit dem die zuständige Behörde eines Mitgliedstaats [der EU] auf Antrag eines Antragstellers das Inverkehrbringen eines Biozid-Produkts in seinem Gebiet oder einem Teil desselben zulässt. 

Detailiert: Biozid-Richtlinie
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |