Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 5

Acylierung
Einführung einer Acylgruppe in ein Molekül. 

Detailiert: Acylierung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

ADI-Wert
Der ADI-Wert charakterisiert die tägliche Höchstdosis eines Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittels in Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht (mg/kg/d), die auch bei lebenslanger Aufnahme auf der Grundlage des gegenwärtigen Wissensstandes mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Einfluss auf den menschlichen Organismus bleibt. 

Detailiert: ADI-Wert
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

Aerosol
Luft- bzw. Gasgemisch mit feinstverteilt schwebenden, flüssigen (Nebel) oder festen (Rauch) Teilchen. 

Detailiert: Aerosol
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

AET-Verfahren
Weiterentwicklung ist das ETB-Verfahren, welches mit seiner Technologie (Mehrebenensperre) den Anforderungen in der Praxis besser gerecht wird. Sie dienen zur Entsalzung und Trocknung des Mauerwerkes. Das aktive Verfahren funktioniert durch das Anlegen einer elektrischen Fremdspannung an ein spezielles Elektrodensystem im Mauerwerk. Es werden zielgerichtet elektrische Potentiale geschaffen, die dem kapillaren Flüssigkeitstransport elektroosmotisch entgegen wirken. 

Detailiert: AET-Verfahren
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

Akkreditierung
(im Sachverständigenwesen) An eine private Institution (Zertifizierungsstelle) verliehenes Recht, Sachverständige zu zertifizieren. Zertifizierungsstellen müssen den Anforderungen der EN 45013 entsprechen. Diesbezüglich wurde gemeinsam von den Spitzenverbänden der gewerblichen Wirtschaft, dem Bundesminister für Wirtschaft und dem Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung der "Deutsche Akkreditierungsrat (DAR)" geschaffen. Für die Akkreditierung (Zulassung/Ernennung) von Zertifizierungsstellen im nicht regulierten Bereich ist die "Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH (TGA)" zuständig. 

Detailiert: Akkreditierung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

Akustik
Lehr vom Schall. Sie umfasst alle Schallereignisse, gleichgültig wie und wo sie entstehen, ist als damit ein Teil der Mechanik, der Musikwissenschaft und der Bautechnik. Im Bauwesen unterscheidet man zwischen Raumakustik und Bauakustik. Nach Sprachgebrauch beschränkt sich die Akustik auf die praktisch hörbaren mechanischen Schwingungen der Luft. 

Detailiert: Akustik
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

Akustik-Fachingenieur
berät bei besonderen Ansprüchen an Schaltschutz, Raum- oder Bauakustik. Hierzu sind Erfahrungen nötig, ggf. auch örtliche Messungen erforderlich, die der Fachingenieur durchführen und daraus die erforderlichen schalltechnischen Maßnahmen bestimmen kann. 

Detailiert: Akustik-Fachingenieur
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |