Start : Lexikon : Bauen : Seite 72
Gewerk
Die Gesamtheit der Arbeit eines Handwerkszweiges am Bau, zum Beispiel Maurerarbeiten, Zimmermannsarbeiten.
Detailiert: Gewerk
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewicht
ältere Bezeichnung für die Masse in g, kg oder t.
Detailiert: Gewicht
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewichtsprozent
Prozentsatz aus dem Gewicht eines Materials, im Gegensatz zu Volumenprozent.
Detailiert: Gewichtsprozent
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewährleistung
ist die Garantie eines Leistungsanbieters dem Kunden bzw. dem Bauherrn gegenüber, aus der sich eine Haftung für nachweislich durch fehlerhafte Arbeit entstandene Mängel ergibt.
Detailiert: Gewährleistung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewährleistungsfrist
Garantiefrist für Bauleistungen (1-5 Jahre). Während dieser Zeit auftretende Schäden aus dem Verschulden des Auftragnehmers müssen kostenfrei behoben werden. Die G. muss bei Auftragsvergabe schriftlich vereinbart werden.
Detailiert: Gewährleistungsfrist
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewässerschaden - Haftpflichtversicherung
schützt gegen Haftpflichtansprüche aus Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch Gewässerschäden.
Detailiert: Gewässerschaden - Haftpflichtversicherung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Gewölbewiderlager
Die Auflager von Gewölben, die den Gewölbeschub aufnehmen müssen.
Detailiert: Gewölbewiderlager
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |