Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 9

Anstoßen
eine kleine Schräge (Fase) an eine Holzkante hobeln, (Begriff aus dem Holzbearbeitungshandwerk) 

Detailiert: Anstoßen
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstrich auf Kalksandsteinmauerwerk
Bei Erhalten des natürlichen Sichtmauerwerkes ist z.B. eine Imprägnierung mit siloxanhaltigen farblosen Bindemitteln (einwandfreie Ausführung des Sichtmauerwerkes ist Voraussetzung) möglich. Deckende Anstrichmittel: Silicatfarben oder Silikonharzfarben. 

Detailiert: Anstrich auf Kalksandsteinmauerwerk
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstriche auf Beton
Die Untergründe sollten eben, griffig, hart, trocken, frei von Graten, Nestern, blättrigen und mürben Schichten sein. Die Reinigung erfolgt durch Abbürsten, Sand-, Druckwasser- oder Dampfstrahlen. Die möglichen Gefahren für Mensch und Umwelt sind zu beachten. Anstrichmittel: farbige Wasserglasfarben (Einkomponentenfarben), Dispersionsfarben, Dispersionslacke, Anstrichmittel auf Polymerisatharzbasis. Beton muss von dem Eindringen von saurem Regen geschützt wenden. 

Detailiert: Anstriche auf Beton
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstriche auf Faserzement
können je nach Anstrichmittel farblos, deckend, matt, seidenglänzend oder glänzend ausgeführt werden. Anstrichmittel: Beschichtung mit Kunstharz-Dispersionsfarben, Dispersionslacken oder Kunstharzputzen, Speziallackfarben (Herstellerangaben). 

Detailiert: Anstriche auf Faserzement
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstriche auf Glas
Glas als Untergrund muss gründlich gereinigt (entfettet) sein. Da der Anstrichfilm sich nicht durch Eindringen in den Untergrund verankern kann, müssen Anstrichmittel sehr geschmeidig sein. Anstrichmittel: öllackfarben, Acryllackfarben. 

Detailiert: Anstriche auf Glas
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstriche auf Holz und Holzwerkstoffen
Bei Holzanstrichen sind Veränderungen des Werkstoffes durch Feuchtigkeits- und Temperatureinwirkungen zu berücksichtigen. Anstrichfilme müssen über ausreichende Elastizität verfügen. Anstrichmittel: Holzschutzlasuren (Dünn- u. Dickschichtsysteme) auf Lösemittelbasis und Dispersionsbasis. Deckende Anstrichsysteme auf Lackbasis und Dispersionsbasis (Wasserlacke). Holzschutzdispersionsfarben. Anstriche auf nicht maßhaltigem Holz müssen diffusionsfähig sein (Dünnschichtlasuren, Dispersionslacke, Holzschutzdispersionsfarben). Farblose Anstiche schützen das Holz nicht vor UV-Strahlen. Die Anstriche stellen keine Holzschutzmittel dar. 

Detailiert: Anstriche auf Holz und Holzwerkstoffen
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Anstriche auf Kunststoffen
Je nach Kunststoffart werden spezielle Anstrichsysteme angeboten. Kunststoffe sind problematische Untergründe. Im Zweifelsfall Probeanstrich, Rückfrage beim Hersteller. Untergründe müssen fettfrei, trocken und sauber sein. 

Detailiert: Anstriche auf Kunststoffen
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |