Start : Lexikon : Biologie : Seite 104
Transgenes Tier
Transgenes Tier ist ein fruchtbares Tier, in dessen Keimbahn ein oder mehrere Gene eingeschleust wurden.
Detailiert: Transgenes Tier
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Transient
Transient bedeutet von kurzer Dauer, vorübergehend.
Detailiert: Transient
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Transkript
Transkript ist ein RNA-Molekül, das anhand einer bestimmten DNAMatrize synthetisiert wurde.
Detailiert: Transkript
(Seit: 4-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Transkription
Transkription ist der Vorgang der RNA-Synthese mit einem DNA-Strang als Matrize, katalysiert durch eine RNA-Polymerase.
Detailiert: Transkription
(Seit: 4-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Translation
Translation nennt man den Vorgang der Protein-(Polypeptid-)Synthese in den Ribosomen, wobei die Aminosäuresequenz von der Messenger-RNA vorgegeben ist und durch Transfer-RNA-(tRNA-)Moleküle umgesetzt wird.
Detailiert: Translation
(Seit: 4-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Translokation
In der Regel reziproker Stückaustausch zwischen den Chromosomen nach Eintritt von Brüchen und "Wiederverheilung" der Bruchflächen in neuer Ordnung (Chromosomenmutation). Durch die Translokation kommt es zu Umgruppierungen von Genen zwischen den beteiligten Chromosomen.
Detailiert: Translokation
(Seit: 4-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Transposase
Transposase ist ein Enzym, das von einem Transposongen codiert wird und die Insertion des Transposons in eine andere Stelle des Chromosoms sowie auch die Excision aus dem Chromosom ermöglicht.
Detailiert: Transposase
(Seit: 4-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |