Start : Lexikon : Biologie : Seite 31
Doppeltes Crossing-over
Zwei gleichzeitige reziproke Ereignisse von Bruch und Wiedervereinigung zwischen zwei DNA-Molekülen.
Detailiert: Doppeltes Crossing-over
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dreifachpaarung, tripartite mating
Ein Verfahren, das die Konjugation ausnutzt, um einen Plasmidvektor in eine Zielzelle zu übertragen, wenn das Plasmid selbst nicht dazu in der Lage ist. Dazu mischt man Zellen, die ein Plasmid mit Konjugations- und Mobilisierungsfunktionen enthalten (1), mit Zellen, die den Plasmidvektor enthalten (2), und mit den Zielzellen (3). Die Mobilisierungsplasmide dringen daraufhin in die Zellen mit dem Plasmidvektor ein und mobilisieren diesen, sodass der Plasmidvektor in die Zielzellen eindringt. Im Anschluss an die Dreifachpaarung trennt man mithilfe verschiedener Selektionsverfahren die Zielzellen mit dem Plasmidvektor von den anderen Zelltypen in der Mischung.
Detailiert: Dreifachpaarung, tripartite mating
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Duplexstruktur
Duplexstruktur ist eine aus 2 unterschiedlich aussehenden Schichten aufgebaute Trama.
Detailiert: Duplexstruktur
(Seit: 25-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Durchlesen, read-through
Transkription oder Translation über den normalen Endpunkt hinaus, da einem Gen das Terminationssignal für die Transkription beziehungsweise Translation fehlt.
Detailiert: Durchlesen, read-through
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Echter Hausschwamm
Echter Hausschwamm (Serpula lacrimans)(Wulf.: Fr.) Schröt., Holz zerstörender Pilz, Bilder zu Myzel weiter
Detailiert: Echter Hausschwamm
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Effektorzellen
Effektorzellen sind Zellen des Immunsystems, die Antigene zerstören.
Detailiert: Effektorzellen
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Einpökelung bzw. Einpökeln
Einpökelung ist eine Konservierung ganzer abgestorbener Tiere oder Pflanzen über Jahrmillionen hinweg durch vollständige Durchtränkung des Körpers mit Salzlösungen. Die eindringende Salzlösung verhindert eine Zersetzung durch Bakterien usw. (Fäulnis und Verwesung)
Detailiert: Einpökelung bzw. Einpökeln
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |