Start : Lexikon : Biologie : Seite 73
Nod-Box
Nod-Box ist eine DNA-Sequenz, die die Regulation der Transkription der Nodulationsgene von Rhizobium kontrolliert.
Detailiert: Nod-Box
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Nodulation
Nodulation ist die Bildung von Knöllchen (nodules) an den Wurzeln von Pflanzen durch symbiotische Bakterien (Rhizobium).
Detailiert: Nodulation
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Nomenklatur
Nomenklaturv ist die Benennung und Namensgebung für Tier- und Pflanzenarten Seit LINNE ist die binäre Nomenklatur gebräuchlich, die aus den wissenschaftlichen (latinisierten) Gattungs- und Artnamen besteht. Dreiteilige Namen bezeichnen Unterarten (trinäre Nomenklatur). Angefügte Personennamen und Jahreszahlen bezeichnen den Autor und den Zeitpunkt der Erstbeschreibung der betreffenden - Art oder Unterart
Detailiert: Nomenklatur
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Northern Blotting
Northern Blotting ist eine ähnliche Technik wie Southern Blotting mit dem Unterschied, dass man RNA durch Gelelektrophorese auftrennt, auf eine Matrix überträgt und ein spezifisches RNA-Molekül mittels DNA-RNAHybridisierung nachweist.
Detailiert: Northern Blotting
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Nucleosid
Eine Base (Purin oder Pyrimidin), die kovalent mit einem Zucker aus fünf Kohlenstoffatomen (einer Pentose) verbunden ist. Ist der Zucker eine Ribose, handelt es sich um ein Ribonucleosid, ist es eine Desoxyribose, nennt man das Nucleosid ein Desoxyribonucleosid.
Detailiert: Nucleosid
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Nucleotid
Ein Nucleosid mit einer oder mehreren Phosphatgruppen am 5-Kohlenstoffatom der Pentose. Ribosehaltige Nucleoside bezeichnet man als Ribonucleosidmonophosphat (NMP), Ribonucleotiddiphosphat (NDP) beziehungsweise Ribonucleosidtriphosphat (NTP). Enthält das Nucleosid den Zucker Desoxyribose, nennt man die Nucleotide Desoxyribonucleosidmonophosphat (dNMP), Desoxyribonucleosiddiphosphat (dNDP) bzw. Desoxyribonucleosidtriphosphat (dNTP).
Detailiert: Nucleotid
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Offene Systeme
Offene Systeme sind Systeme (z.B. Lebewesen), deren Existenzgrundlage ein ständiger Stoff- und Energieaustausch mit der Umwelt ist. Dieser ständige Stoffwechsel hält das System in einem dynamischen Gleichgewicht (Fließgleichgewicht); sein Aufhören zerstört das System (Tod des Organismus); Gegensatz: geschlossene Systeme.
Detailiert: Offene Systeme
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |