Start : Lexikon : Biologie : Seite 9
Antiserum
Antiserum ist der flüssige Anteil des Blutes, der bei immunisierten Organismen die Antikörper enthält.
Detailiert: Antiserum
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Aorta
Hauptschlagader, große Körperarterie
Detailiert: Aorta
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Apothecium
Apothecium, offener, schalen- oder schüsselförmiger Fruchtkörper bei Ascomyceten.
Detailiert: Apothecium
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Appendix
Kleiner Fortsatz der Basidiospore, mit der diese am Sterigma der Basidie angeheftet ist. Ascosporen besitzen keinen Appendix.
Detailiert: Appendix
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Archaikum (auch Azoikum)
Urzeit der Erdgeschichte. Begann vor mindestens 2100 Millionen Jahren und dauerte etwa 900 Millionen Jahre.(Stand 1970) Bildung der Urgebirge und Urozeane. In den Urozeanen Entstehung des Lebens.
Detailiert: Archaikum (auch Azoikum)
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
ARS
Autonom replizierende Sequenz. Jede beliebige klonierte DNA-Sequenz, die die extrachromosomale Replikation eines DNA-Moleküls in einer Wirtszelle initiieren und aufrechterhalten kann; wird oft für Klonierungen in Hefezellen eingesetzt. Auch autonom replizierendes Segment genannt.
Detailiert: ARS
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
http://
Arterielles Blut
Arterielles Blut ist das sauerstoffreiche Blut. Gegensatz venöses Blut.
Detailiert: Arterielles Blut
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |