Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 96

Spermatozoen
Spermatozoen sind männliche Samenzellen der Tiere. 

Detailiert: Spermatozoen
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spermatozoen
Spermatozoen sind männliche Samenzellen der Tiere. 

Detailiert: Spermatozoen
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spermatozoen
Spermatozoen sind männliche Samenzellen der Tiere. 

Detailiert: Spermatozoen
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spezifität
Bei diagnostischen Untersuchungen das Vermögen einer Sonde, spezifisch nur mit dem Zielmolekül zu reagieren. 

Detailiert: Spezifität
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spore
Verbreitungseinheit der Sporenpflanzen (Pilze, Moose, Farne) etwa mit dem Samen der höheren Pflanzen vergleichbar. Da Sporen mit dem Wird verbreitet werden sind sie im Verhältnis zum Samen sehr klein und enthalten fast keine Nahrungsreserven. 

Detailiert: Spore
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spore
Die kleine, gut geschützte vermehrungsfähige Dauerform eines Mikroorganismus; wird oft bei Nährstoffmangel gebildet. 

Detailiert: Spore
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Spurenelemente
Spurenelemente sind chemische Elemente, die im lebenden Organismus nur in winzigen Mengen vorhanden sind, jedoch eine bedeutungsvolle Rolle spielen (vor allem in Hormonen und Fermenten) 

Detailiert: Spurenelemente
(Seit: 2-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |