Start : Lexikon : Biologie : Seite 98
Stroma
Stroma ist ein Sammelfruchtkörper bei Ascomyzeten in den mehrere oder viele Perithecien eingelagert sind.
Detailiert: Stroma
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Strukturgen
Eine DNA-Sequenz, die die Information für die Produktion eines Proteinmoleküls codiert.
Detailiert: Strukturgen
(Seit: 3-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Subchronische Toxizität
Die subchronische Toxizität charakterisiert die Giftigkeit eines chemischen Stoffes bei wiederholter Applikation über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen, jedoch weniger als 90 Tagen.
Detailiert: Subchronische Toxizität
(Seit: 3-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Subhymenium
Subhymenium ist ein sehr dünne direkt unter dem Hymenium liegende Hyphenschicht, die sich sowohl von der Trama, als auch von der Fruchtschicht optisch abhebt.
Detailiert: Subhymenium
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Subiculum
Subiculum ist ein basales Hyphengeflecht, auf dem die eigentlichen Fruchtkörper sitzen.
Detailiert: Subiculum
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Subklonierung
Einen Teil eines klonierten DNA-Moleküls in einen anderen Klonierungsvektor einbauen.
Detailiert: Subklonierung
(Seit: 3-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Substitutionstherapie
Substitutionstherapie ist die Gabe von Metaboliten, Cofaktoren oder Hormonen, die aufgrund einer Erbkrankheit fehlen.
Detailiert: Substitutionstherapie
(Seit: 3-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |