Start : Lexikon : Chemie : Seite 14
Carbazol
Dibenzopyrrol, Azafluoren C12H9N, M = 167,21; wasserunlöslich, etwas löslich in Alkohol, unzersetzt löslich in konz. Schwefelsäure; Bestandteil des Steinkohlenteers; Carbazole im weiteren Sinne sind Derivate, bei denen das mit (9)bezifferte und/oder ein anderes H-Atom substituiert ist. Grundstoff für die Herstellung von Farb-, Explosiv- und Schmierstoffen, sowie weiteren Chemikalien.
Detailiert: Carbazol
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Carbid
Carbid sind Verbindungen des Kohlenstoffs mit einem Metall; Calciumcarbid; Ag2C2 und Cu2C2 sind explosibel; SiC, W2C haben eine große Härte.
Detailiert: Carbid
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Carbonsäuren
Organische Säuren mit einer oder mehreren Carboxyl-Gruppen: -COOH. Höhere aliphatische Monocarbonsäuren sind die Fettsäuren. Sie sind meist unter ihren Trivialnamen bekannt. Die einfachste überhaupt ist die von Methan abgeleitete Ameisensäure H-COOH und Essigsäure CH3COOH wird von Ethan abgeleitet.
Detailiert: Carbonsäuren
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Carbonyle
Carbonyle sind Verbindungen von CO mit Metallen; Beispiele: Ni(C0)4 Nickelcarbonyl, Co2(CO)9 Kobaltcarbonyl; Carbonyle sind brennbar, haben einen hohen Dampfdruck und sind giftig.
Detailiert: Carbonyle
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Carboxymethylcellulose
cellulose gum E 466 ist ein Dickungsmittel für Pharmazeutika und Lebensmittel und dient als Zusatz zu Reinigungsmitteln und zur Herstellung wasserlöslicher Beschichtungen.
Detailiert: Carboxymethylcellulose
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Cellulosederivate
Cellulosederivate entstehen durch chemische Reaktion der Cellulose mit Säuren oder Alkalilösungen.z.B. Celluloseacetat, Celluloseacetobutyrat Cellulosepropionat, Cellulosenitrat u.a.
Detailiert: Cellulosederivate
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Cellulosesulfat
Das Na-Salz ist ein wasserlösliches Pulver, das als Dickungsmittel für Anstrichstoffe und Kosmetika sowie als Papierleim und Appreturmittel verwendet wird.
Detailiert: Cellulosesulfat
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |