Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Chemie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Chemie : Seite 25

Gas
Es kann giftig, ätzend und erstickend wirken. Häufig bildet es auch mit Luft explosionsfähige Atmosphäre. Zu den Gasen gehören z.B. Kohlenmonoxid, -dioxid, Nitrose Gase, Ozon, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Formaldehyd, Phosgen u.a. 

Detailiert: Gas
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Gefahrenklasse
Lösemittel und lösemittelhaltige Stoffe werden nach ihrem Flammpunkt in Gefahrenklassen eingeteilt.
A 1: Leicht entzündlich, Flammpunkt unter 21ºC, nicht wasserlöslich,
A II: Entzündlich, Flammpunkt zwischen 21ºC und unter 55ºC nicht wasserlöslich
A III: Flammpunkt zwischen 55ºC bis 100ºC, nicht wasserlöslich,
B: Wasserlöslich und leicht entzündlich, Flammpunkt unter 21ºC
Die Gefahrenklassen müssen jeweils angegeben werden. Produkte der Gefahrenklassen A 1 und B sind außerdem mit dem Gefahrensymbol für "leicht entzündlich" zu kennzeichnen.
 

Detailiert: Gefahrenklasse
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Gefahrgut
Gefahrgut gemäß Definition im Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter(GefGutG):"Stoffe und Gegenstände, von denen auf Grund ihrer Natur ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang mit der Beförderung Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere für die Allgemeinheit, für wichtige Gemeingüter, für Leben und Gesundheit von Menschen sowie für Tiere und andere Sachen ausgehen können. 

Detailiert: Gefahrgut
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Gefahrstoffverordnung
Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (GefStoffV). 

Detailiert: Gefahrstoffverordnung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Gefährlichkeit
Die Gefährlichkeit eines chemischen Stoffes charakterisiert sein Potenzial, biologische Systeme zu schädigen. 

Detailiert: Gefährlichkeit
(Seit: 31-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://

Gefährlichkeit
Die Gefährlichkeit eines chemischen Stoffes charakterisiert sein Potential, biologische Systeme zu schädigen. 

Detailiert: Gefährlichkeit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

Gefährlichkeitsmerkmal
Der Gesetzgeber hat Im Chemikaliengesetz die Merkmale (Eigenschaften) festgeschrieben und in der Gefährlichkeitsmerkmale-Verordnung definiert, die einen Stoff im Sinne des Gesetzes zu einem gefährlichen Stoff machen. Das Gefährlichkeitsmerkmal bezeichnet die stoffimmanente Eigenschaft, die durch eine entsprechende Untersuchung festgestellt werden kann. 

Detailiert: Gefährlichkeitsmerkmal
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |