Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Chemie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Chemie : Seite 61

Silikon-Kautschuk
dauerelastisches Dichtungsmaterial, welches in mehreren Farben erhältlich ist, wird in Kartuschen geliefert, man spritzt damit Fugen, z.B. zwischen Wand und Badewanne, aus. 

Detailiert: Silikon-Kautschuk
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Siloxane
Sauerstoffverbindungen des Siliciums mit der Grundformel H3Si-(O-SiH2)x-O-SiH3 werden die Wasserstoffatome der Siloxane durch organische Gruppen ersetzt, so entstehen Silicone 

Detailiert: Siloxane
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Smektit
Smektit ist ein montmorillonitisches Material mit Gehalten an Na-, Ca-, Mg-, Fe- und Li-Al-Silikaten. Formationen, in denen Smektit vorherrscht, bezeichnet man als Bentonite. 

Detailiert: Smektit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Soda
Soda = Natriumcarbonat Na2CO3, kaustische Soda = Natriumhydroxid NaOH 

Detailiert: Soda
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Solvat
Solvat - Hydrat 

Detailiert: Solvat
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Speiscobalt
Cobalterz mit der Formel CoAs2-3 

Detailiert: Speiscobalt
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Sperrylith
Sperrylith dient zur Platinherstellung und hat die Formel PtAs2 

Detailiert: Sperrylith
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |