Start : Naturwissenschaft : Biologie
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur?
Demnach schaffen sich Lebewesen wichtige Bestandteile selbst,...Die Haferkeimlinge würden demnach Neutrinos aus der Kosmischen Strahlung, die aus der Tiefe der Galaxis ständig auf uns einströmt, einfangen, um mit Hilfe der Schwachen Kraft Kalium in Kalzium umzuwandeln. Die Z° Teilchen sollen dabei als eine Art virtuelle Teilchen gespeichert und zur Wirkung gebracht werden. Mit derartigen Erklärungen ließe sich die Transmutation bestimmter Elemente in den Bereich der modernen Physik integrieren....
Detailiert: Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/geheimnis-des-lebens.html
Algenbewuchs auf der Fassade
Der Hauptlebensraum der Algen ist das Wasser. Einige Arten haben sich durch die Evolution so angepasst, dass sie außerhalb des Wassers existieren. Sie leben autotroph, d.h. mit Hilfe der Photosynthese können sie aus Wasser und Kohlendioxid organische Stoffe (Sacharide) bilden. Die wichtigste Lebensgrundlage ist Feuchtigkeit, Licht, Kohlendioxid, Mineralstoffe, Temperaturen zwischen 0 bis 40 °C
Detailiert: Algenbewuchs auf der Fassade
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 102 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/algen.html
Algenbewuchs auf der Fassade
Der Hauptlebensraum der Algen ist das Wasser. Einige Arten haben sich durch die Evolution so angepasst, dass sie außerhalb des Wassers existieren.
Detailiert: Algenbewuchs auf der Fassade
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 89 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://baulexikon.org/tipps/algenbewuchs.html
Der Kreislauf des Phosphors
Zahlreiche Pilze und Bakterien können organische Phosphorverbindungen abbauen. Die Mikroorganismen bilden organische Säuren die das Tricalciumphosphat lösen können.
Detailiert: Der Kreislauf des Phosphors
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 74 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/kreislauf4.html
Kreislauf des Schwefels bei der Einwirkung von Mikroorganismen
Unter aeroben Bedingung erfolgt die Mineralisierung der organischen Schwefelverbindung zu Sulfat, im anaeroben Milieu kommt es zu H2S-Bildung und Schwefelverlust.
Detailiert: Kreislauf des Schwefels bei der Einwirkung von Mikroorganismen
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 86 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/kreislauf3.html
Kreislauf des Stickstoffs - Einwirkung von Mikroorganismen
Durch die Fäulnisbakterien wird Ammoniak freigesetzt, welches durch Oxidation zu Nitrat den grünen Pflanzen als Stickstoffquelle dient.
Detailiert: Kreislauf des Stickstoffs - Einwirkung von Mikroorganismen
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 83 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/kreislauf2.html
Permanenter Link zu Fassadenbegrünung
Die Fassadenbegrünung wirkt sich günstig auf das Klima der Hausumgebung aus. Sie verbessern Eigenschaften wie Wärmedämmung, Regenschutz usw.
Detailiert: Permanenter Link zu Fassadenbegrünung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 81 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org/tipps/begruenung.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |