Start : Naturwissenschaft : Meteorologie : Seite 2
Kosten Klimaschutz
Bis 2100 sollen die Kosten des Klimawandels allein in Deutschland nach einem Bericht des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 3.000.000.000.000 EUR (3 Billionen !!) betragen.
Detailiert: Kosten Klimaschutz
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/kosten-klimaschutz.html
Welchen Einfluss hat der Menschen auf das (Klima) Wetter?
Wir leben in einem offenen instabilen System, welches zurzeit uns, sowie der uns umgebenden Flora und Fauna eine geeignete Lebensmöglichkeit bietet. Bei größeren Schwankungen der maßgeblichen Klimafaktoren (Sonne als Energiequelle, Lufthülle, Breitenlage, Lage zum Meer und Oberflächengestaltung) oder in einem anderen Bereich angesiedelt, würden die Lebensformen vollständig anders aussehen oder gar nicht erst existieren lassen...
Detailiert: Welchen Einfluss hat der Menschen auf das (Klima) Wetter?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/menschen-klima.html
An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
Was hat das Wetter von morgen – Gegenstand der meteorologischen Vorhersagen – mit Energie sparen zu tun? – Meinen Sie wirklich, dass es morgen kälter oder wärmer wird, wenn ich anstelle einer 100-Watt-Glühlampe eine 11-Watt-Kompaktleuchtstofflampe anschalte?
Detailiert: An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 88 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://bauratgeber24.de/wetter-energie-sparen.html
CO2 und Klimaschutz Buch von Horst-Joachim Lüdecke
Unser Klima verändert sich. Gleichzeitig lassen Kraftwerke, Industrie u. a. die Treibhausgase, in der Atmosphäre ansteigen. Besteht ein ursächlicher Zusammenhang? Natürliche Klimaänderungen waren schon stärker.
Detailiert: CO2 und Klimaschutz Buch von Horst-Joachim Lüdecke
(Seit: 1-Apr-2020 Besuche: 87 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://marktplatzderideen.de/innovation/luedecke.html
Aus dem offenen Garten Eden ins geschlossene Treibhaus
Kohlendioxid in der Atmosphäre hat die gleiche Wirkung wie die Glasscheibe eines Gewächshauses. Für das sichtbare Sonnenlicht, nämlich den größten Teil der Sonnenenergie, ist es völlig durchsichtig. Das Gas absorbiert jedoch Wärmestrahlung, die wieder nach draußen entweichen will. Glas wirkt genau so, und das ist der Grund, weshalb es in einem Gewächshaus oder auch in unseren modernen, sehr stark verglasten Hochhäusern oft so heiß ist.
Detailiert: Aus dem offenen Garten Eden ins geschlossene Treibhaus
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 75 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/geschlossene-treibhaus.html/
Der anthropogene Klimawandel
Einige Vertreter der Politik, Wirtschaft aber auch der Wissenschaft haben das Thema "Klimavariation" annektiert und in ihrem Sinne zum „Klimawandel“ bzw. aktuell zum "anthropogenen Klimawandel" transformiert.
Detailiert: Der anthropogene Klimawandel
(Seit: 15-Sep-2020 Besuche: 76 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/anthropogene-klimawandel.html
Die Erde ist kein Treibhaus und Klimaschutz ein vergebliches Unterfangen
Unter Klima wird das mittlere Wettergeschehen an einem Ort über 30 Jahre verstanden. Doch eine mittlere Temperatur kann nur dann konstant gehalten werden, wenn der Mensch das Wetter kontrollieren und gleiche Verhältnisse in aufeinanderfolgenden Perioden wie 1901-1930, 1961-1960, 1961-1990 und 1991-2020 schaffen kann. Da Wetterschutz absolut unmöglich ist, ist alles Bemühen um Klimaschutz a priori zum Scheitern verurteilt.
Detailiert: Die Erde ist kein Treibhaus und Klimaschutz ein vergebliches Unterfangen
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 62 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/treibhaus.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |