Start : Naturwissenschaft : Meteorologie : Seite 2
Die Erde ist kein Treibhaus und Klimaschutz ein vergebliches Unterfangen
Unter Klima wird das mittlere Wettergeschehen an einem Ort über 30 Jahre verstanden. Doch eine mittlere Temperatur kann nur dann konstant gehalten werden, wenn der Mensch das Wetter kontrollieren und gleiche Verhältnisse in aufeinanderfolgenden Perioden wie 1901-1930, 1961-1960, 1961-1990 und 1991-2020 schaffen kann. Da Wetterschutz absolut unmöglich ist, ist alles Bemühen um Klimaschutz a priori zum Scheitern verurteilt.
Detailiert: Die Erde ist kein Treibhaus und Klimaschutz ein vergebliches Unterfangen
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 62 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/treibhaus.html
Die Klimakatastrophe - was ist wirklich dran?
Sämtliche Medien in deutschen Landen hyperventilieren ob dieser wunderbaren Katastrophe und beschicken Talkshows und Sendungen, sowie viele Artikel mit den wunderbarsten und schrecklichsten Grafiken..
Detailiert: Die Klimakatastrophe - was ist wirklich dran?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/klimakatastrophe.html
Die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffektes
Offenbar seit der Arbeit von Svante Arrhenius aus dem Jahr 1896 hat sich in vielen meteorologischen und klimatologischen Texten ein ganz anderer Glashauseffekt eingebürgert, nämlich daß eine Schicht von Gasen, die Teile des ultraroten Lichtes absorbiert, während sie das sichtbare durchläßt, wie ein Perpetuum mobile zweiter Art arbeiten soll: Der äußere kältere Bereich soll kälter werden, während die innere wärmere Bereich wärmer werden soll, ohne daß äußere Arbeit aufgewandt werden muß.
Detailiert: Die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffektes
(Seit: 3-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/datenbank/vortrag-leipzig.html
Erderwärmung als der größte pseudowissenschaftliche Betrug
Der emeritierte Physikprofessor Harold Lewis bezeichnet die menschlich verursachte Erderwärmung als den größten und erfolgreichsten pseudowissenschaftlichen Betrug,
Detailiert: Erderwärmung als der größte pseudowissenschaftliche Betrug
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/pseudowissenschaftliche-betrug.html
Es ist Zeit, den Wahn vom Schutz des Globalklimas zu beenden!
Dass das Wetter aus menschlicher Perspektive â��verrücktâ�� spielt, sich nicht disziplinieren und zudem nur ungenau vorhersagen lässt, ist eine uralte Erkenntnis und keine Neuigkeit. Doch diese Untugenden scheint nun auch das Klima an den Tag zu legen, das doch als vom Wetter abgeleitetes statistisches Konstrukt Ruhe und Ordnung in das Wetter-Chaos bringen sollte.
Detailiert: Es ist Zeit, den Wahn vom Schutz des Globalklimas zu beenden!
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 62 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/globalklima-2.html
Geheimdienst CIA propagierte 'Blitzkrieg des Schnees'
Klimavorhersagen haben keinerlei Rechtfertigung, denn es gibt 'Klima' weder als 'Wesen' noch als 'Naturvorgang'... Dies war die "Geburtsstunde" der numerisch prognostischen Klimaforschung. Sie beendete praktisch die Ära der klassischen deskriptiven Klimatologie und verhalf einer neuartigen Spezies von Wissenschaftlern zu ungeahnter politischer Karriere, den 'Klimaexperten'. Sie entwickelten eine physikalisch exakt erscheinende Wahrsage- und Vorhersagekunst,
Detailiert: Geheimdienst CIA propagierte 'Blitzkrieg des Schnees'
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/blitzkrieg.html
Gewitterwolken über Kyoto
Als im Jahr 1997 in dem japanischen Ort Kyoto das Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention der Vereinten Nationen für den Klimaschutz unterzeichnet wurde, konnte keiner erahnen, welche Bedeutung diesem Kyoto noch zuteil werden würde. Heute steht dieser Name stellvertretend für alle Maßnahmen des Klimaschutzes. Aber, kann man das Klima überhaupt schützen?
Detailiert: Gewitterwolken über Kyoto
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/gewitterwolken-ueber-kyoto.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |