Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Sozialwissenschaft : Wirtschaft im Catalog-Web.de

Links:

Start : Sozialwissenschaft : Wirtschaft

Ab in die Selbstständigkeit mit oder ohne Kredit.
In einem Anstellungsverhältnis brauchte man sich selbst nur wenig Sorgen über die Liquidität des Arbeitgebers machen. Als Chef muss er sich nun einmal darum kümmern, dass die Gehälter, Sozialbeiträge, Steuern und Rechnungen zeitnah beglichen werden. Solange die Firma wirtschaftlich gut arbeitet und keine nennenswerten Ausfälle zu buche fallen, funktioniert alles bestens. Die Erwirtschaftung des Gewinns dient nicht unmittelbar zur Bereicherung des Firmenchefs, sondern zur Stabilisierung der Liquidität, zu Aufstockung des Eigenkapitals.< 

Detailiert: Ab in die Selbstständigkeit mit oder ohne Kredit.
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/selbststaendigkeit.html

Der digitale Prozessablauf einer Verwaltung
Die Verwaltung ist normal eine Dienstleistung und hat den Wertschöpfungsprozess zu unterstützen. Stattdessen hat sich diese verselbständigt. 

Detailiert: Der digitale Prozessablauf einer Verwaltung
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/verwaltung.html

Die Art und Weise der Denkweise
Wenn ein Mensch über eine gut entwickelte Vorstellungskraft verfügt, fällt es ihm viel leichter, das Gesamtbild des Lebens wahrzunehmen, ohne sich auf rein materielle Kleinigkeiten zu konzentrieren. Um besser zu verstehen, worum es geht, schauen wir uns dies anhand eines konkreten Beispiels an - dem derzeit relevantesten. Was sahen Menschen mit logischem Denken, als auf der ganzen Welt die sogenannte "Pandemie" angekündigt wurde und sie dann alle in "Quarantäne" steckten und zum Tragen von Masken zwangen? 

Detailiert: Die Art und Weise der Denkweise
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/denkweise.html

Die wirtschaftlichen und finanziellen Komponenten der neuen Gesellschaft
Auf die Frage, wie künftig die Wirtschaftszweige insbesondere in der Übergangszeit von der vierten zur fünften Dichte aussehen könnten, finde ich keine konkrete Antwort. Die Zukunft ist nicht vergleichbar mit den bekannten Wirtschaft- und Gesellschaftssystemen aus der Vergangenheit und aus den noch gegenwärtigen Systemen. Alle bisherigen Gesellschaftssysteme mit den jeweiligen Wirtschaftsstrukturen dienten nicht dem Allgemeinwohl und unterdrückten den freien Willen der Menschheit mit ihren schöpferischen Fähigkeiten. 

Detailiert: Die wirtschaftlichen und finanziellen Komponenten der neuen Gesellschaft
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/wirtschaft.html

Die Baukultur unter neoliberalistische Einflüsse
Die Qualität der Bauwerke wird durch vielfältige Faktoren beeinflusst. Hierzu gehören soziale, kulturelle, ökonomische, technische und klimatische Faktoren. 

Detailiert: Die Baukultur unter neoliberalistische Einflüsse
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 62 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://skontoberechnung.de/artikel/neoliberale-baupolitik.html

Die Europäische Union am historischen Scheideweg, Dr. Günter Preuße
Die Europäische Union ist für die Staatstheorie ein völlig neues Phänomen. Sie ist weder ein loser Staatenbund noch ein enger Bundesstaat. 

Detailiert: Die Europäische Union am historischen Scheideweg, Dr. Günter Preuße
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 62 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://skontoberechnung.de/artikel/eu-scheideweg.html

Lang lebe der Euro - Rezension
Doz. Dr. agr. habil. Günter Preuße Rezension: Marc Beise, Lang lebe der Euro!, Warum wir für unsere Währung auf die Straße gehen sollten“, Süddeutsche Zeitung Edition, München 2012. BEISE geht von der Feststellung aus, dass der Euro sowohl bei populistischen Politikern und weltfremden Wissenschaftlern als auch bei vielen verängstigten Bürgern immer mehr Gegner findet. 

Detailiert: Lang lebe der Euro - Rezension
(Seit: 9-Feb-2022 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/euro-rezension.html

7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |