Ihr Linkeintrag im Catalog-Web.de:
Titel: Dampfbremse
Kategorie: Start : Lexikon : Bauen : Dampfbremse
Beschreibung: oder Dampfsperre; Sperrschichten zur möglichst vollständigen Abdichtung gegen Wasserdampfdiffusion werden Dampfsperren genannt und sind überall erforderlich, wo die Gefahr besteht, dass Wasserdampf im Bauteil auskondensiert. Diese Schicht besteht meist aus einer Folie. Diese ist an der warmen Seite des Bauteils angebracht. Z.B. Beim Dachgeschoss befindet sich diese unmittelbar hinter der Wand- bzw. Deckenverkleidung. Die warme Zimmerluft mit ihrem Feuchtegehalt darf nicht in die Mineralwolle (Dämmung gelangen. Hier würde sich die Luft abkühlen und die mit geführte Feuchtigkeit kondensieren. Die Dämmung wird dadurch Feucht und verliert erheblich ihre Dämmwirkung. Bei der Dampfbremse ist eine 100%ige Fugendichtheit zu gewährleisten sonst können beträchtliche Bauschäden durch die Feuchtigkeit auftreten, wie z.B. Echter Hausschwamm.
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 2-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung: 
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Link besuchen: https://baulexikon.org
Wählen Sie eine Note von 1 bis 10, wobei 10 die beste Bewertung darstellt.








© 2001Baukatalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |