Start : Bauen : Baubiologie : Seite 12
Radon messen - Gefahr rechtzeitig erkennen
Radon ist ein Gas, welches der Mensch weder riechen noch schmecken noch sehen kann. Es ist allgegenwärtig und in geringen Konzentrationen ungefährlich. Seinen Ursprung findet Radon im Gestein und im Boden. Dort ist das chemische Element Uran in kleinsten Mengen vorhanden.
Detailiert: Radon messen - Gefahr rechtzeitig erkennen
(Seit: 4-Mar-2021 Besuche: 67 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/wohn/radon-messen.html
Ratgeber Schimmelpilze in der Wohnung? Buch ISBN 9783000207273
Was Sie immer über Schimmelpilze wissen wollten und niemand hat es Ihnen verraten? Lüften oder Baumangel? Ein Buch speziell für Sie.
Detailiert: Ratgeber Schimmelpilze in der Wohnung? Buch ISBN 9783000207273
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de//starts/schimbuch.html
Sanierungsvarianten der Schäden vom Echten Hausschwamm
Der erste und wichtigste Schritt ist die Ursachenbeseitigung. Es muss geklärt werden, warum Holz und Mauerwerk einen erhöhten Feuchtegehalt aufweisen. / Mauerwerk, Feuchtegehalt, Bauteile, Abdichtung, aufsteigender Feuchtigkeit
Detailiert: Sanierungsvarianten der Schäden vom Echten Hausschwamm
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 53 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/artikel/hausschwamm_db8.html
Schadstoffe im Haus als verstecktes Risiko - gesünderes Wohnklima
Schadstoffe in der Raumluft stammen aus Einrichtungsgegenständen oder Haushaltchemikalien. Zur Vermeidung von Erkrankungen muss einiges beachtet werden. /allergische Reaktionen, moebel-modern
Detailiert: Schadstoffe im Haus als verstecktes Risiko - gesünderes Wohnklima
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 56 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/wohn/schadstoffrisiko.html
Schimmel an Kunststoffe, Natur- und Synthesegummi
Es sind nur wenige Schimmelpilzarten in der Lage diese Substanzen abzubauen. Meist ist diese Fähigkeit an den Zusatz von Weichmachern, Emulgatoren usw. in Verbindung mit Feuchtigkeit möglich.
Detailiert: Schimmel an Kunststoffe, Natur- und Synthesegummi
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel16.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |