Start : Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz : Seite 6
Feuchtigkeit im Keller und im Speicher, Sensorgesteuertes Lüftungssystem
Ich hätte eine Frage wegen sensorgesteuerter Belüftung. Wir haben mehrere Feuchtigkeitsprobleme im Gebäude und im Kellergewölbe.
Detailiert: Feuchtigkeit im Keller und im Speicher, Sensorgesteuertes Lüftungssystem
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/fragen/feuchtigkeit240205.html
Feuchtigkeit im Mauerwerk bei Altbauten - Vortrag Video
Die Standzeit eines Gebäuden mit Holzkonstruktionen wird durch die Höhe der Feuchtigkeit im Außenmauerwerk bestimmt. / Feuchtetransportprozesse
Detailiert: Feuchtigkeit im Mauerwerk bei Altbauten - Vortrag Video
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/video/feuchtes-mauerwerk.html
Funktion des Kapillarsystems mit Kapillaren in porösen Baustoffen
Hat der Baustoff ein gutes Kapillarsystem, so nimmt der Baustoff schnell Wasser schnell auf. Ebenso erfolgt auch auch eine hohe Austrocknungsgeschwindigkeit.
Detailiert: Funktion des Kapillarsystems mit Kapillaren in porösen Baustoffen
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/bauphysik/kapillar.html
Haftbrücken auf der Putzoberfläche
Haftbrücken dringen in die Putzoberfläche und verfestigen die Oberfläche dagegen erhalten Steinoberflächen durch Aufbrennsperren ein gleichmäßiges Saugvermögen, das heißt, das Wasser von dem frischen Putz wird nicht mehr so schnell in den Mauerquerschnitt gesaugt.
Detailiert: Haftbrücken auf der Putzoberfläche
(Seit: 3-Apr-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/bauphysik/grenzschichten.html#haftbruecke
Hinterlüftung beim Dachgeschoss und Feuchtefalle
Der Bauträger hat keine Hinterlüftung eingebaut, weil die Feuchtigkeit zwischen Dachpfannen und der Dämmung sowie Gitternetzfolie abtrocknen könne. Ist so etwas möglich?
Detailiert: Hinterlüftung beim Dachgeschoss und Feuchtefalle
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de//fragen/hinterlueftung271204.html
Hochwasser 2013 in Grimma Mitteldeutschland
Hier finden Sie nützliche Informationen zur Bautrocknung, Tipps bei der Suche einer geeigneten Immobilie, beim Hausbau oder bei der Auswahl des richtigen Baustoffs. / Hochwasser, Regen, Flussauen
Detailiert: Hochwasser 2013 in Grimma Mitteldeutschland
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/Beratung/hochwasser13.html
Hochwasser in Leizig 2013
Gegenüber dem Hochwasser in Leipzig von 1924 und 1954 waren vergleichsweise viel weniger Niederschlag im Erzgebirge und Vogtland gefallen. / Überschwemmungsgebiete
Detailiert: Hochwasser in Leizig 2013
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/immobil/hochwasserleipzig.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |