Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz

Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes (innen)
Die Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes auf der Innenseite von Baukonstruktionen. (Neues Symbol für den Proportionalitätsfaktor h, altes Symbol α.)
Wärmeübergangswiderstand (innen) Berechnung
 

Detailiert: Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes (innen)
(Seit: 27-Jul-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmwid2.html

Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
Wie kann ich die Stützbalken der Kniepfette bzw. den Zwischenraum zwischen Ihnen und dem Mauerwerk dichtmachen. 

Detailiert: Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/dampfbremse27022013.html

Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
Ich habe Ihre sehr schöne Seite über den Wärmestrom angesehen, und erlaube mir ein paar kleine Anmerkungen: 

Detailiert: Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/waermestrom020312.html

Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
Mögliche Anschlussvariante der Dampfbremse an der Fußpfette bei einer komplizierten Konstruktion 

Detailiert: Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/randabschluss-isolierung120610.html

Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
Es steht in der nächsten Zeit die Sanierung eines Altbaus an. Dazu habe ich mich mit der Speicherwirkung von Massivwänden beschäftigt. 

Detailiert: Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/waermespeicher080505.html

Bauphysik zur richtigen Wärmedämmung und zu Feuchtetransportprozessen
Was ist ein sinnvoller Wärmeschutz? Sanierungsschwindel, U-Wertberechnung und die richtige Sanierungsstrategie. / U-Wert, gespeicherten Solarenergie, Heizkosten sparen, Wärmedämmung, 

Detailiert: Bauphysik zur richtigen Wärmedämmung und zu Feuchtetransportprozessen
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 34 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/bauph001.html

Berechnung der Wärmemenge durch eine massive Wand
Grafische Darstellung und Berechnungs der Wärmemenge, Wärmeübergangskoeffizenten...
Wärmeströmung/Wärmekonvektion
Formel und Grafik der Wärmeströmung durch eine massive Wand
 

Detailiert: Berechnung der Wärmemenge durch eine massive Wand
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmeng2.html

7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |