Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 13

Oberflächentemperatur an der Außenwand
Die Wärmebilanz der Oberflächenschicht (Oberflächentemperatur) resultiert aus der Konvektion, der Wärmeleitung, Absorption und der langwellige Strahlung. 

Detailiert: Oberflächentemperatur an der Außenwand
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmtempob.html

Online Berechnung einer monolitischen Hauswand
energetische Gebäudesanierung, Online-Berechnung der energetischen Qualität(U-Wert, Wärmedämmeigenschaften) einer monolitischen Außenwand. / Energiekosten, Energieverbrauch, Wärmeschutzverordnung, Wärme sparen, Niedrigenergie, Wärmespeicherung 

Detailiert: Online Berechnung einer monolitischen Hauswand
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/energie.html

Richtiger Aufbau und Fehler bei der Innendämmung Teil 2
Beschreibung der fugendichten Ausführung der Anschlüsse und die Funktionsfähigkeit der Dampfbremse sowie andere wichtige Fehler. Bilder gezeigen die Details. / Leichtkonstruktion, Innendämmung, Holzbalkendecke, Trockenbauwand 

Detailiert: Richtiger Aufbau und Fehler bei der Innendämmung Teil 2
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/innendaemmung1.html

Richtiger Einbau eines Dachflächenfenster
Neben dem richtigen Anschluss der Dampfbremse und der ausreichenden Dämmstärke in der Laibung des Dachflächenfensters ist auch die richtige Ausführung der Verkleidung erforderlich. Die Fensterlaibung mit dem Fenster ist die kälteste Bauteiloberfläche. 

Detailiert: Richtiger Einbau eines Dachflächenfenster
(Seit: 6-Jan-2023 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/richtiger-einbau-eines-dachflaechenfenster.html

Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
Durchdringungen, wie das Abluftrohr, durch die Dampfbremse und Wärmedämmung im Dachgeschoss lassen sich nur theoretisch richtig abdichten. 

Detailiert: Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/rohrdurch270206.html

Sanierung des Daches, Dämmung
Wie könnte in meinem konkreten Falle eine sinnvolle Technologie zur Dachsanierung aussehen? 

Detailiert: Sanierung des Daches, Dämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung300111.html

Sanierung, Wärmeisolierung und Wärmebrücken in Leipziger Bauführer 1994
Was ist günstiger, zuerst die Heizung umstellen oder das thermische Verhalten der Bauhülle verbessern? / Sanierung, Wärmeisolierung, Wärmebrücken, Bauzustandserhaltung, Sanierungsverfahren, 

Detailiert: Sanierung, Wärmeisolierung und Wärmebrücken in Leipziger Bauführer 1994
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/artikel/sanwaerm.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |