Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 14
Richtiger Einbau eines Dachflächenfenster
Neben dem richtigen Anschluss der Dampfbremse und der ausreichenden Dämmstärke in der Laibung des Dachflächenfensters ist auch die richtige Ausführung der Verkleidung erforderlich. Die Fensterlaibung mit dem Fenster ist die kälteste Bauteiloberfläche.
Detailiert: Richtiger Einbau eines Dachflächenfenster
(Seit: 6-Jan-2023 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/richtiger-einbau-eines-dachflaechenfenster.html
Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
Durchdringungen, wie das Abluftrohr, durch die Dampfbremse und Wärmedämmung im Dachgeschoss lassen sich nur theoretisch richtig abdichten.
Detailiert: Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/fragen/rohrdurch270206.html
Sanierung des Daches, Dämmung
Wie könnte in meinem konkreten Falle eine sinnvolle Technologie zur Dachsanierung aussehen?
Detailiert: Sanierung des Daches, Dämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung300111.html
Sanierung, Wärmeisolierung und Wärmebrücken in Leipziger Bauführer 1994
Was ist günstiger, zuerst die Heizung umstellen oder das thermische Verhalten der Bauhülle verbessern? / Sanierung, Wärmeisolierung, Wärmebrücken, Bauzustandserhaltung, Sanierungsverfahren,
Detailiert: Sanierung, Wärmeisolierung und Wärmebrücken in Leipziger Bauführer 1994
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/artikel/sanwaerm.html
So finden Sie energieeffiziente Fenster für Ihr Zuhause
Die Wahl der richtigen Fenster ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für jedes Zuhause. Fenster sind ein zentraler Bestandteil der Gebäudehülle und beeinflussen maßgeblich den Wärmehaushalt eines Hauses.
Detailiert: So finden Sie energieeffiziente Fenster für Ihr Zuhause
(Seit: 3-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/tips/energieeffiziente-fenster.html
Solarenergiegewinnung bei einer massiven Ziegelwand 2001
In einer Tabelle sind die Temperaturen der Wandkonstruktion und der Luft erfasst. Die Solarenergiegewinne und deren Speicherung sind deutlich erkennbar.
Detailiert: Solarenergiegewinnung bei einer massiven Ziegelwand 2001
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/bauphysik/temptab.html
Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
Das Dach des EFH ist mit einer Unterspannbahn mit einer Wasserdampfdurchlässigkeit von 0,03 m versehen. Das Sparrenmaß beträgt 8/20 cm.
Detailiert: Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/fragen/sparrendaemmung29112010.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |