Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 14

So finden Sie energieeffiziente Fenster für Ihr Zuhause
Die Wahl der richtigen Fenster ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für jedes Zuhause. Fenster sind ein zentraler Bestandteil der Gebäudehülle und beeinflussen maßgeblich den Wärmehaushalt eines Hauses. 

Detailiert: So finden Sie energieeffiziente Fenster für Ihr Zuhause
(Seit: 3-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/tips/energieeffiziente-fenster.html

Solarenergiegewinnung bei einer massiven Ziegelwand 2001
In einer Tabelle sind die Temperaturen der Wandkonstruktion und der Luft erfasst. Die Solarenergiegewinne und deren Speicherung sind deutlich erkennbar. 

Detailiert: Solarenergiegewinnung bei einer massiven Ziegelwand 2001
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/temptab.html

Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
Das Dach des EFH ist mit einer Unterspannbahn mit einer Wasserdampfdurchlässigkeit von 0,03 m versehen. Das Sparrenmaß beträgt 8/20 cm. 

Detailiert: Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/sparrendaemmung29112010.html

Speicherung von Solarenergie bei einer Außenwand, Temperaturmessung 2002
Tabelle 2: Erfassung des Temperaturen an einer massiven Außenwand in der Zeit vom 11.12. bis 13.12.2002 / Sonneneinstrahlung, Speicherung von Solarenergie 

Detailiert: Speicherung von Solarenergie bei einer Außenwand, Temperaturmessung 2002
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/temp_12_02.htm

Spezifische Wärmekapazität c und Wärmespeicherungszahl s
Die Wärmespeicherfähigkeit eines Stoffes ist der Wärmeleitfähigkeit, der Rohdichte und der spezifischen Wärmekapazität direkt proportional. 

Detailiert: Spezifische Wärmekapazität c und Wärmespeicherungszahl s
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmkap.html

Tauwasserbildung in Dämmung
Besteht eine Tauwasserbildung im Schichtaufbau eines neuen Daches 

Detailiert: Tauwasserbildung in Dämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/daemmung05022010.html

Temperaturunterschiede - Behaglichkeit in geschlossenen Räumen
Sehr niedrige Oberflächentemperaturen führen zur Kälteempfindung, hier helfen Strahlenheizungen, die eine vertikale Temperaturgradient bewirken. 

Detailiert: Temperaturunterschiede - Behaglichkeit in geschlossenen Räumen
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/tempunt.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |