Asbest (Baustoffe)
Alle Formen des Asbests sind im Tierexperiment karzinogen. Eine Reihe epidemiologischer Studien weisen auf Zusammenhänge zwischen Asbestexposition und der Häufigkeit des Auftretens von Lungen-, Magen- und anderen Organkrebsen hin. Die Latenzzeit wird auf etwa 15-30 Jahre geschätzt.
Detailiert: Asbest (Baustoffe)
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/asbest.html
Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
Noch vor einigen Jahrzehnten wurden schöne und funktionell langlebige Gebäude aus Ziegelstein, Lehm, Holz oder Steine errichtet. Baustoffe, welche in der Natur vorkommen und sich ohne Probleme wieder in den natürlichen Stoffkreislauf einfügen lassen, ohne die Umwelt zu schaden. Hier eine historische Siedlung der Berber in Tunesien.
Detailiert: Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/historische-baukunst.html
Holz ein idealer Baustoff
Holz ist ein idealer Baustoff. Er hat bauphysikalisch und baubiologisch günstige Eigenschaften, lässt sich gut verarbeiten und ist zudem auch ökologisch. Holz macht einen Großteil der auf der Erde vorkommenden Biomasse aus und ist ein Bestandteil des natürlichen Stoffkreislaufes. Ist der Baum schlagreif, so werden aus ihm Holzbalken, Bretter, Furnier und aus den Restern Späne für Spanplatten oder Feuerholz für den Kamin hergestellt.
Detailiert: Holz ein idealer Baustoff
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/holz-baustoff.html
Neben den Eigenschaften der Baustoffe wirken viele andere Einflüsse
Ein Mensch kann sich vollkommen gesund ernährt und eine gesunde Lebensweise führen. Wohnt er in einem krankmachenden Haus, so wird er krank. Das Gleiche gilt auch im umgekehrten Fall. All diese Einflussfaktoren müssen in einer Gesamtheit betrachtet werden.
Detailiert: Neben den Eigenschaften der Baustoffe wirken viele andere Einflüsse
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/einfluesse_auf_die_gesundheit.html
Stahlbleche im Bauwesen
Metalle finden bei der Errichtung von Bauwerken vielfältige Anwendung. Allein der moderne Stahlbetonbau hat ein riesiges Anwendungsgebiet. Beton nimmt die Druckkräfte auf und der Bewährungsstahl die Zugkräfte. Bleche werden aber vorwiegend bei anderen Bauteilen verwendet, z. B. bei Laufgängen, Balkone, Kühlräume und Kühlzellen, Treppenstufen, Aufzügen, Rolltreppen, in Industrieanlagen oder beim Schiffbau.
Detailiert: Stahlbleche im Bauwesen
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/traenenblech.html
Wie baut man umweltfreundlicher?
Der Begriff Baubiologie wird seit einigen Jahren verstärkt hervorgehoben. Sie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen Lebewesen und Bauwerk sowie der Umwelt. Gesunde Bauweisen fanden bereits seit Jahrtausenden Anwendung, z.B. Strohlehmbau, Holzbauten, Kachelofen u. a. Erst in den letzten Jahren kamen immer mehr künstliche Baustoffe zur Anwendung. Viele sind in ihrer Langzeitwirkung auf den Menschen unbekannt.
Detailiert: Wie baut man umweltfreundlicher?
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/umweltfreundlich-bauen.html
Akryl- (Acryl-)Baustoffbeschreibung
Bezeichnung für Kunststoffe, die aus polymerisierten Verbindungen der Acrylsäure und/oder der Methakrylsäure bestehen. Acrylsäure ist die einfachste ungesättigte Karbonsäure.
Detailiert: Akryl- (Acryl-)Baustoffbeschreibung
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 102 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/akryl.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |