Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bautenschutz

Links:

Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 22

Die chemische Bekämpfung von Schimmelpilzen und richtige Methoden
Das einfachste Verfahren Schimmelpilze zu bekämpfen, ist ein geringe relative Luftfeuchtigkeit der Raumluft von zirka 50%. 

Detailiert: Die chemische Bekämpfung von Schimmelpilzen und richtige Methoden
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/Beratung/schim/schim9.html

Die Eigenschaften von Bodenbeläge für Hallenfußböden - richtig planen
Die Fußböden der Lagerhallen werden durch hohe Einzellasten oder flächige Lasten beansprucht. Was ist zu beachten und wie entstehen saubere Oberflächen? / Bodenbeläge, Hallenfußboden, Beton, Oberflächenfestigkeit 

Detailiert: Die Eigenschaften von Bodenbeläge für Hallenfußböden - richtig planen
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/bautens/hallenfussboden.html

Die Fotosynthese - Umwandlung von Licht in chemische Energie
Fotosynthese ist die Umwandlung von Licht in chemische Energie durch höhere Pflanzen. Zur Synthese von Kohlenhydrat wird Kohlendioxid benötigt. / Energieumwandlung, Lichtprozeß, Photosynthese, Elektronentransportkette, Wasserstoffübertragend, NADP, 

Detailiert: Die Fotosynthese - Umwandlung von Licht in chemische Energie
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 55 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/bautens/photosynthese.html

Die Fugendurchlässigkeit und der Fugendurchlasskoeffizient
Die Fugendurchlässigkeit ist ein Maß, wie viel Luft bei Fenstern über die Fugen zwischen Rahmen und Fensterflügel durchströmen. 

Detailiert: Die Fugendurchlässigkeit und der Fugendurchlasskoeffizient
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/bautens/formel/fugen.html

Die Kellertrockenlegung bzw. die Mauertrockenlegung
Beschreibung von horizontalen und vertikalen Feuchtigkeitssperren zur Vermeidung einer Durchfeuchtung eines Mauerwerkes. 

Detailiert: Die Kellertrockenlegung bzw. die Mauertrockenlegung
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 48 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/bautens/feucht/feucht03.html

5 zurück 5 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung  |