Start : Bauen : Innenausbau : Seite 4
Der geeignete Fußbodenbelag für die jeweiligen Räume
Die Fußbodenfläche stellt die höchsten Ansprüche bezüglich ihrer Belastbarkeit. Der Bodenbelag bestimmt wesentlich die Funktionalität des Raums. /Bodenleger, Fußbodenbelag, Fußbodenfläche, Holzbalkendecke, Parkett
Detailiert: Der geeignete Fußbodenbelag für die jeweiligen Räume
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 72 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/fussbodenbelag.html
Der Zusammenhang zwischen gesunder Luft und der eigenen Gesundheit!
Der Zusammenhang zwischen sauberer Luft, Luftschadstoffen sowie Atemwegserkrankungen wird von der Lungen- und Bronchialheilkunde alljährlich erfasst und ausgewertet. / Wohnlüftungsgerät, Lüftungsgeräte, Luftschadstoffe, Gesundheit
Detailiert: Der Zusammenhang zwischen gesunder Luft und der eigenen Gesundheit!
(Seit: 23-Jun-2020 Besuche: 75 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/wohn/gesunde-luft.html
Der ökologische Lehmbau und Lehmputz
Lehm ist ein natürlicher Luftmörtel. Das Abbinden erfolgt physikalisch; Wasser verdunstet, Sandkörnchen werden durch den Ton verklebt. (Zum Beispiel bei Kalk findet ein chemischer Abbindeprozess statt.) Die Trockenschwindung beträgt bei der Herstellung von Lehmsteinen (statt Ziegeln) etwa 3 bis 5 %, bei gestampftem Lehm etwa 2 % (zum Vergleich: Beton schwindet etwa 0,04 bis 0,05 %), analog verhält sich auch der Lehmputz. Beim Trocknen entstehen so Schwindrisse.
Detailiert: Der ökologische Lehmbau und Lehmputz
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 81 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/lehmbau-lehmputz-2/
Die Abseitwand und die Durchdringung, Dachgeschossausbau
In vielen Fällen ist der Trockenbau bereits fertig und der Heizungs- oder Elektromonteur muss nachträglich noch eine Leitung verlegen. Es bieten sich hier geradezu Hohlräume hinter der Abseitwand, der doppelten Ständerwand,
Detailiert: Die Abseitwand und die Durchdringung, Dachgeschossausbau
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 58 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index8.html
Die Dächer als Bestandteil der Gebäude
Das DACH hat in seiner ursprünglichen Funktion die Aufgabe des Wetterschutzes. Im nicht ausgebauten Dachraum können Schäden an der Dachhaut und -konstruktion sehr gut kontrolliert werden.
Detailiert: Die Dächer als Bestandteil der Gebäude
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 79 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index1.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |