Start : Lexikon : Bauen : Seite 2
Abbruch
Abbruch ist das Entfernen und Beseitigen von schadhaften Bauteilen, von Anbauten oder Aufbauten (Fußbodenaufbauten, Dachaufbauten, Windfang, Hausvorbau). Für umfangreiche Bauvorhaben gibt es spezielle Abbruchunternehmen. Im Altbausektor haben sich Entrümpelungsfirmen etabliert. Bei den Abbruchkosten sind die Deponiekosten ist auf eine Sortierung nach Holz, Mauerwerk, Pappe/Papier, Metall, Sonder- und Restmüll zu achten.
Detailiert: Abbruch
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abdichtung
Das Bauwerk bzw. das Bauteil wird in gefährdetem Bereich umschlossen oder bedeckt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern (Richtlinien nach DIN 18195).
Detailiert: Abdichtung
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abfall
gemäß Definition im Abfallgesetz " bewegliche Sachen, derer sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Beseitigung zur Wahrung des Wohls der Allgemeinheit insbesondere des Schutzes der Umwelt geboten ist".
Detailiert: Abfall
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abfallschlüssel
Nummernschlüssel (EWG-Code), der den Entsorgungsweg einer gefährlichen Abfallart aufgrund ihrer stofflichen und/oder chemischen Zusammensetzung festlegt. Die Richtlinie 91/689/EWG des europäischen Rates definiert die verschiedenen Abfallarten und weist die EWC-Codes zu.
Detailiert: Abfallschlüssel
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
AbfG § 2
§ 2 Absatz 2 Abfallgesetz besagt:"An die Entsorgung von Abfällen aus gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge in besonderem Maße gesundheits-, luft- oder wassergefährdend, explosibel oder brennbar sind, sind nach Maßgabe des Gesetzes zusätzliche Anforderungen zu stellen." Man spricht von Sonderabfällen. Die Abfallbestimmungsverordnung vom 28. 5. 1977 legt diese Sonderabfälle fest.
Detailiert: AbfG § 2
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abflussrohr
Es befördern Abwässer aus einem Haus in die Regen- u. Schmutzwasserkanäle.
Detailiert: Abflussrohr
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 6 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abfälle, toxische und gefährliche
Toxische und gefährliche Abfälle sind Substanzen, Produkte oder Unterprodukte, die aus industriellen, kommerziellen, handwerklichen, landwirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Tätigkeiten stammen und deren Ableitung oder Ablagerung wegen toxischer oder gefährlicher Eigenschaften, ihrer Persistenz oder Konzentration ein unmittelbares oder langfristiges Risiko für den Menschen und seine Umwelt darstellen.
Detailiert: Abfälle, toxische und gefährliche
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 6 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |