Start : Lexikon : Bauen : Seite 3
Abgastemperatur
Wird gemessen im Übergangsstück zwischen Heizkessel und Kamin.
Detailiert: Abgastemperatur
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abgehängte Decke
Unter einer tragfähigen Decke wird eine zweite Decke für den Schall- oder Wärmeschutz bzw. aus optischen Gründen angebrachte. Hier kommen meist Gipskartonbauplatten (Gipskartonplatten), Paneele oder andere Deckensysteme zur Anwendung.
Detailiert: Abgehängte Decke
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abrunden
Kanten oder Ecken so bearbeiten, dass eine sichtbare Rundung entsteht
Detailiert: Abrunden
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Abschirmtapete
Zur Abschirmung elektrischer und elektromagnetischer Felder ist diese Tapetenart für Wände, Decken und auch unter Bodenbelägen verwendbar. überall wo ein wirksamer Schutz gegen elektrische Beeinflussung erforderlich ist, wie in Arztpraxen, gegen strahlende Nachbarobjekte, kann diese Tapet eingesetzt werden.
Detailiert: Abschirmtapete
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Absolute Luftfeuchte
Ist der tatsächlicher Gehalt der Luft an Wasserdampf in Gramm pro Kubikmeter Luft. Bei der relativen Luftfeuchte wird das Verhältnis angegeben. So beinhaltet eine 20ºC warme Luft mit einer relativen Luftfeuchte von 60% 10,2g Wasser pro m3 Luft.
Detailiert: Absolute Luftfeuchte
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Absolute Temperatur
auf den absoluten Nullpunkt von -273,15ºC bezogene Temperatur, gemessen in K (Kelvin), Temperaturdifferenz 1 K = 1ºC.
Detailiert: Absolute Temperatur
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Absorption
in der Bau- und Raumakustik = Schallschluckung. Die A. beruht auf der Umwandlung der Schallenergie in Wärme. Beim baulichen Wärmeschutz interessiert die Absorption der Wärme- und Lichtstrahlung, wobei die Strahlungsenergie in eine andere Form umgewandelt wird. Z.B. in Bewegungsenergie der Moleküle, wodurch eine Temperaturerhöhung entsteht und auch durch Wärmeausdehnung mechanische Arbeit geleistet wird.
Detailiert: Absorption
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |