Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 28

Beton
Beton ist ein künstlicher Stein, der aus eine Mischung aus Zement, Wasser und Zuschlagsstoffen durch Erhärtung des Zement-Wasser-Gemisches (Zementleim) entsteht. Es gibt verschiedene Betonarten, die nach Rohdichte, Festigkeit, Erhärtungszeit, Herstellung, Bewehrung und Einbringung unterschieden werden: Leichtbeton, Normalbeton, Magerbeton, Transportbeton, Ortbeton, Sperrbeton, Stahlbeton. 

Detailiert: Beton
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betondachstein
Dachpfanne, die aus Beton hergestellt ist. 

Detailiert: Betondachstein
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betondeckung
ein in der DIN 1045 festgelegtes Maß, das Dicke der Betonschicht bis zum ersten Stahlstab beschreibt. Betondicke richtet sich nach Umweltbedingungen (z.B. hohe Luftfeuchtigkeit, Bauteil im Wasser u.a.), der Betongüte und dem Stahldurchmesser. 

Detailiert: Betondeckung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betonfenster
sind vorgefertigte Produkte in monolithischer oder gelenkiger Ausführung, natur oder farbig, als Einzelfenster oder zu Fensterbändern zusammengefügt (z.B. für Treppenhaus und Garage). 

Detailiert: Betonfenster
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betonfertigteile
gibt es als Beton- oder Stahlbetonfertigteile: Treppenstufen, Stürze für Fenster u. Türen, Gehwegplatten u. vieles andere. Betonfertigteile können sofort und ohne weitere Bearbeitung montiert werden. 

Detailiert: Betonfertigteile
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betonsanierung
Betonschäden häufen sich, Gründe dafür sind u.a. ungenügende Betonüberdeckung des Betonstahls, aufsteigende Feuchtigkeit, aber auch aggressive Schadstoffe in der Luft, wie Schwefeldioxid. 

Detailiert: Betonsanierung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Betonsanierungswerkstoffe
müssen u. a. einen hochwertigen Korrosionsschutz für freiliegende Bewehrungsstähle sicherstellen, eine betonähnliche thermische Längenänderung und ein betonähnliches Wasserdampfdiffusionsverhalten besitzen, die eine Weiterentwicklung nicht erkennbarer Schadensherde verhindern, den Carbonatisierungsprozess deutlich verzögern und den sanierten Sichtbeton für lange Zeit gegen aggressive Einwirkungen schützen. 

Detailiert: Betonsanierungswerkstoffe
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |