Start : Lexikon : Bauen : Seite 55
Erneuerung der Fensterrahmen und Fensterflügel
ist unter Erhalt des alten Blendrahmens als Montagezarge möglich. Die Maßnahme hält die Belästigung und den Zeitaufwand auf der Baustelle in erträglichen Grenzen. Alte Holzrahmen sind auf Pilzbefall und Feuchtigkeit, Metallrahmen auf eventuelle Korrosion zu prüfen.
Detailiert: Erneuerung der Fensterrahmen und Fensterflügel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erneuerung des Fensterglases
bringt eine Verbesserung des Wärme-, Schall-, gegebenenfalls auch des Einbruchschutzes. Einfachverglasung werden durch Wärmedämmglasscheiben ersetzt oder Vorsatzfenster mit Profilrahmen angebracht, sofern die alten Fenster ausreichend dimensionierte Flügelkonstruktionen haben.
Detailiert: Erneuerung des Fensterglases
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erneurung der Fensterflügel
ermöglicht die Weiterverwendung eines erhaltungswürdigen Blendrahmens. Das setzt sorgfältige Anpassarbeiten voraus, erspart aber neue Anputzarbeiten und Fensterbänke. Der Vorgang ist arbeitsintensiv und verlagert die Werkstattarbeit auf die Baustelle.
Detailiert: Erneurung der Fensterflügel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erschließung
Grundstück, das bebaut werden soll, muss von der Gemeinde erschlossen werden; es müssen Strassen gebaut und Versorgungsleitungen wie Wasser, Strom, Kanalisation, Fernwärme, Gas, Telefon verlegt werden. An den Kosten für die Erschließung werden die Grundstückseigentümer bzw. Anlieger beteiligt.
Detailiert: Erschließung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erschließungskosten nichtöffentliche;
Hierzu gehören die Kosten für Verkehrsflächen und technische Anlagen, die ohne öffentlich-rechtliche Verpflichtung mit dem Ziel der Übertragung in den Gebrauch der Allgemeinheit hergestellt werden.
Detailiert: Erschließungskosten nichtöffentliche;
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erschließungskosten öffentliche;
Hierzu gehören die Kosten aufgrund gesetzlicher Vorschriften und öffentlich-rechtlicher Verträge, z.B. Kosten für Erschließungsflächen, Ausbau der Verkehrsflächen und Versorgung (Gas, Strom, Abwasser)
Detailiert: Erschließungskosten öffentliche;
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Erstarrungsgestein
glutflüssiges Magma wurde aus dem Erdinneren an die Oberfläche gedrückt.
Detailiert: Erstarrungsgestein
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |