Start : Lexikon : Bauen : Seite 58
Faserzementdachplattendeckung
bei Dachneigungen von 3º bis 90º aus Dach-, WeIl- und Kurzwellplatten in verschiedenen Formaten und Farben.
Detailiert: Faserzementdachplattendeckung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fassade
ist die Außenhaut eines Gebäudes. Freistehende Häuser haben vier, Reihenhäuser zwei Fassaden. In Bauplänen werden Fassaden mit Ansichten bezeichnet. Die Fassade besteht aus einem Putz oder eine Verblendung. Ihre Funktion ist der Schutz vor Witterungseinflüsse und übernimmt eine gestalterische Aussage.
Detailiert: Fassade
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fehlboden
(auch Blindboden), Zwischenboden zwischen den Deckenbalken aus Holz zur Aufnahme des Füllmaterials (Schlacke, Sand, Lehm, Dämmstoffe).
Detailiert: Fehlboden
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Feng Shui
fernöstliche Kunst, Räume, Häuser und Gärten zu gestalten. Diese Lehre basiert auf einer entsprechenden Lebenseinstellung und Lebensführung. Hierzu gehören Meditation und Kontemplation, die Ruhe und Entspannung vermitteln, um das Bewusstsein zu erweitern.
Detailiert: Feng Shui
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fenster
bringen Licht u. Luft in die Räume. Wie viele Fensterflächen ein Haus braucht, bestimmt die Bauordnung. Meist wird ein Zehntel der Grundfläche des Raums als Fensterfläche verlangt.
Detailiert: Fenster
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fensterbank
zu Fenstern gehört eine innere u. eine äußere Fensterbank aus verschiedenen Baustoffen
Detailiert: Fensterbank
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fensterinstandsetzung
hat nur Sinn, wenn die Maßnahmen auf Dauer Erfolg bringen. Dabei ist zu beachten, dass nicht sämtliche Fenster eines Gebäudes in gleich schlechtem Zustand sein müssen. Auf der Wetter- und Windseite werden Fenster stärker beansprucht als auf der wettergeschützten Seite.
Detailiert: Fensterinstandsetzung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |