Start : Lexikon : Bauen : Seite 62
Firstpfette
Die Firstpfette ist ein Konstruktionsteil des Dachtragwerks, es trägt die Sparren am First und verhindert Durchbiegen und seitliches Ausweichen der Firstlinie. Die Firstpfette ist die oberste Pfette im Dachtragwerk.
Detailiert: Firstpfette
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Firstsäule
(Hochstud (Schweiz), Firstständer) Ständer, der die Last der Firstpfette bis auf das Fundament abträgt.
Detailiert: Firstsäule
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Firstziegel
werden als oberer Abschluss des Daches eingesetzt.
Detailiert: Firstziegel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Fixierung
während oder nach der Imprägnierung einsetzende Reaktion von Holzschutzmitteln innerhalb des Holzes oder mit der Holzsubstanz selbst, so dass ein Auswaschen von Holzschutzmittelbestandteilen bei anschließender Beregnung oder Auswaschbeanspruchung weitestgehend ausgeschlossen ist.
Detailiert: Fixierung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flachdach
im Gegensatz zu Steildächern lässt sich ein Flachdach über jedem Grundriss errichten. Dabei genügt meist eine Neigung von etwa 3%, um Niederschläge ableiten zu können.
Detailiert: Flachdach
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flachdachdurchführungen
für Antennenmast oder Rohrentlüftung (Kunststoff oder Metall), ein- und zweischalig mit Wärmedämmung.
Detailiert: Flachdachdurchführungen
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flachs
ist ein hervorragender Isolierstoff, mit allen positiven Eigenschaften von Naturdämmstoffen. Andendung für den Dachausbau, Ständerwände, zweischaliges Mauerwerk und Trittschalldämmung. Zusammensetzung: 71% Zellulose, 18,5 % Polyosen (?), 2 % Lignin, 2 % Pektine, 2% Wachse, sowie Pigmente (Carotin, Chlorophyl, u.a.) stickstoffhaltige Verbindungen, Tannin, anorganische Ionen usw. (ca. 4,3%). Feuchteausgleichend, gute Wärmedämmung, ungeziefer- und fraßschädlingsresistent, beständig gegen Schimmelpilz allerdings zum Teil Ammoniumsalzimprägnierung als Brandschutz.
Detailiert: Flachs
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |