Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 63

Flammpunkt
Bezeichnung für die Temperatur, bei der die Luft gerade soviel Dampf eines brennbaren Stoffs (z.B. eines Lösemittels) aufnimmt, dass er sich entzünden lässt. Nach diesem Wert richtet sich die Einteilung von Lösemitteln und lösemittelhaltigen Produkten in Gefahrenklassen. 

Detailiert: Flammpunkt
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Flammschutzmittel
Sie sind Bestandteil vieler Kunststoffe und Beschichtungsmittel (z.B. für Flammschutzanstriche).Chlor- und Bromverbindungen bremsen die Brandreaktion chemisch, phosphorhaltige Verbindungen fördern außerdem das Verkohlen durch Krustenbildung. Die Wirkung der Halogene wird durch das Weißpigment Antimontrioxid (MAK III A2) noch verstärkt. Anorganische Füllstoffe mit flammschützender Wirkung sind z.B. Aluminiumhydroxid, Zinkborat und Natron-Wasserglas. Zu beachten ist, dass Flammschutzmittel, wie viele ander chemische Stoffe, sich ungünstig auf unsere Schilddrüsenhormon auswirken. (nach efsa) 

Detailiert: Flammschutzmittel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Flatterecho
Mehrfach in schneller Folge sich wiederholendes Echo. Unerwünscht Erscheinung in der Raumakustik. 

Detailiert: Flatterecho
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Fliesen
gibt es in vielen Größen, Farben u. in unterschiedlicher Qualität. Sind in vier Beanspruchsgruppen eingeteilt. 

Detailiert: Fliesen
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Fliesenkleber
zum Verkleben von Keramikfliesen im Dünnbettverfahren, jedoch sind mache Erzeugnisse nicht im Nassbereich zu verwenden. 

Detailiert: Fliesenkleber
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Fliesenkreuze
werden Fliesen in Eigenleistung verlegt, können Fliesenkreuze sehr hilfreich sein. Kreuze aus Kunststoff sorgen für gleichmäßigen Abstand zwischen den verlegten Fliesen. Fliesenkreuze (auch Fugenkreuze) werden auf die Ecken der Fliesen gesteckt. 

Detailiert: Fliesenkreuze
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Fliessestrich
wird in flüssigem Zustand aufgebracht und bildet eine absolut ebene, glatte Oberfläche nach Erhärtung. Auch geeignet als "schwimmender" Estrich auf alten Holzbalkendecken. 

Detailiert: Fliessestrich
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |