Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 109

Verwesung
Eine Verwesung erfolgt unter der Einwirkung von Bakterien usw. Bei Sauerstoffzutritt stattfindende Zersetzung abgestorbener Tiere und Pflanzen; Gegensatz: Fäulnis 

Detailiert: Verwesung
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Verzuckerung
Hydrolyse von Polysacchariden zu Maltose und Glucose durch Glucoamylase im Anschluss an die Verflüssigung von Stärke. 

Detailiert: Verzuckerung
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Vir-Gene
Vir-Gene ist eine Gruppe von Genen auf dem Ti-Plasmid, die die T-DNA auf ihre übertragung in eine Pflanzenzelle vorbereiten. 

Detailiert: Vir-Gene
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Viren
Hypothese von Pasteur, zu dieser Zeit konnte man mit dem Mikroskope die 10000-mal größeren Bakterien nur mühsam erkennen. Man hat nie ein Virus (Eiweißpartikel) gesehen, welches sich vermehren und Krankheiten verursachen kann. Viren sind Zerfallsprodukte der Mikroben, im strengen Sinne sind es keine echten Mikroben, also keine Lebewesen, sie sind eine Art Katalysator. (Quelle: https://germanische-neue-medizin.de/5-biologisches-naturgesetz/5-naturgesetze) M.E. stellen aufgrund der atomaren Zusammensetzung und des molekularen Aufbaus dieser Eiweißpartikel (Viren) ein bestimmtes Schwingungsinformationsfeld dar, welche in einem energetischen und informativen Austausch zu ihrer Umgebung (Zellen, Mikroorganismen) stehen. 

Detailiert: Viren
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Wasserstoffaufnahmefähig
Wasserstoffaufnahmefähig ist eine Bezeichnung für einen Mikroorganismus, der gasförmigen Wasserstoff aufnehmen kann. Auch Hup (hydrogenuptake positive) genannt. 

Detailiert: Wasserstoffaufnahmefähig
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Weißfäule
Weißfäule ist eine durch Höhere Pize hervorgerufenes Schadbild am Baum, wobei der Pilz Zellulose und Lignin aufzehrt und eine Weißfärbung eintritt. 

Detailiert: Weißfäule
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Wilder Hausschwamm|(Serpula himantioides) (Fr.: Fr.)Karst.,
Wilder Hausschwamm (Serpula himantioides) (Fr.: Fr.)Karst., Holzzerstörender Pilz, Bilder zu Myzel weiter 

Detailiert: Wilder Hausschwamm|(Serpula himantioides) (Fr.: Fr.)Karst.,
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |