Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 12

Auswaschen
wash out. Der Verlust des langsamer wachsenden Mikroorganismus, wenn zwei Organismen gemeinsam vermehrt werden. 

Detailiert: Auswaschen
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Authentisches Protein
Ein gentechnisch hergestelltes Protein mit sämtlichen Eigenheiten - einschließlich posttranslationaler Modifikationen - des natürlich vorkommenden Gegenstückes. 

Detailiert: Authentisches Protein
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Autohene Zellen
Zellen, die man einem Individuum entnimmt und anschließend in Kultur hält(oder lagert) und eventuell genetisch verändert, bevor sie der ursprüngliche Donor wieder zurückerhält. 

Detailiert: Autohene Zellen
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Autopolyploidie
Vervielfachung arteigener (strukturell gleichartiger) Chromosomensätze bei Mutationen (Genommutationen); Gegensatz: Allopolyploidie 

Detailiert: Autopolyploidie
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Autoreproduktion
Fähigkeit der Lebewesen, einen optimalen physiologischen Zustand selbst zu regulieren und ungünstige Einflüsse zu kompensieren, indem durch ein kompliziertes System von Regulationsmechanismen beispielsweise die Stoffwechselvorgänge zeitlich und räumlich geordnet ablaufen. 

Detailiert: Autoreproduktion
(Seit: 21-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Autoreproduktion
Fähigkeit der Lebewesen, den Eltern gleichende Nachkommen hervorzubringen. Diese Fortpflanzung (Vermehrung) beruht auf Vererbung. Durch das Stoffwechselgeschehen werden im Zellkern die Desoxyribonukleinsäuren identisch reproduziert. Sie sind die Träger der Erbanlagen. In der Zellteilung übertragen die Erbanlagen ihre Erbinformation auf die Tochterzellen (Anlagenübertragung) und während der Eiweißsynthese erfolgt dann die Weitergabe dieser Informationen an spezifische Eiweiße (Merkmalsausbildung bei den Nachkommen) 

Detailiert: Autoreproduktion
(Seit: 21-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Autosomen
Sämtliche Chromosomen eines Chromosomensatzes, mit Ausnahme der Geschlechtschromosomen. Somatische Zellen des Menschen enthalten 22 paar Autosomen und ein paar Geschlechtschromosomen. 

Detailiert: Autosomen
(Seit: 21-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |