Start : Lexikon : Biologie : Seite 21
Chemilumineszenz
Lichtemission bei einer chemischen Reaktion.
Detailiert: Chemilumineszenz
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chemische Karzinogene
Chemische Karzinogene sind Stoffe, die auf biochemische Regulationsmechanismen so einwirken, dass unmittelbar oder mittelbar Normalzellen in maligne Zellen umgewandelt werden bzw. bereits vorhandene (ruhende) Krebszeilen stimuliert werden und eine Geschwulst entsteht.
Detailiert: Chemische Karzinogene
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chiasma
Chiasma ist eine kreuzförmige Verbindung zwischen den gepaarten homologen Chromosomen in der Meiose. Die Chiasmata sind die Folge des reziproken Segmentaustausches (Crossing-over) und damit auch Allel-Austausches zwischen den am Paarungsverband beteiligten Chromosomen
Detailiert: Chiasma
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chimäre
Chimäre ist ein Individuum, meist eine Pflanze oder ein Tier, welche(s) Zellpopulationen verschiedener Genotypen aufweist. Gelegentlich auch Bezeichnung für ein rekombiniertes DNA-Molekül, das Sequenzen aus verschiedenen Organismen enthält.
Detailiert: Chimäre
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chitin
(C8H13N5)n Farbloses, amorphes Polysaccharid; bildet die harte Außenhülle von Schalen- und Kerbtieren (Arthropoden).
Detailiert: Chitin
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chitinsynthesehemmer
Chitinsynthesehemmer gehört zur|Insektizidgruppe, die im Larvenstadium der Insekten die Neubildung der Larvenhaut unterdrückt, sodass die Insektenlarven austrocknen; bei erwachsenen Insekten können diese Wirkstoffe zu Unfruchtbarkeit durch Schädigung der Eihüllen führen.
Detailiert: Chitinsynthesehemmer
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chlamydosporen
Chlamydosporen sind besonders dickwandige, asexuelle Sporen (Konidien).
Detailiert: Chlamydosporen
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |