Start : Lexikon : Biologie : Seite 22
Chlordioxid
Chlordioxid, auch bekannt als Miracle Mineral Solution oder MMS, soll ein sicheres und wirksames Mittel gegen das Wuhan-Coronavirus (Covid-19) sein. (https://telegra.ph/Neue-Studie-belegt-dass-Chlordioxid-MMS-die-Bindung-von-SARS-CoV-2-Spike-Proteinen-an-menschliche-Rezeptoren-verhindert-09-11)
Detailiert: Chlordioxid
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromatiden
Chromatiden, die beiden funktionellen Untereinheiten des Chromosoms, die im Verlauf der Mitose auf entgegen gesetzte Zellpole verteilt und in verschiedene Tochterkerne eingeschlossen werden
Detailiert: Chromatiden
(Seit: 22-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromogenes Substrat
Chromogenes Substrat ist eine Verbindung oder Substanz, die eine farbgebende Gruppe enthält.
Detailiert: Chromogenes Substrat
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromomeren
Chromomeren, durch Färbung sichtbar werdende Einheiten der Längsgliederung der Chromosomen, die sich besonders stark anfärben; in ihnen ist die Desoxyribonukleinsäure lokalisiert.
Detailiert: Chromomeren
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromosom
Chromosom sich identisch vermehrende, im Wesentlichen aus Nukleinsäuren und Eiweiß bestehende, im Zellkern enthaltene fadenförmige Strukturen, die im Verlauf der Zellteilung einem regelmäßigen Formwandel unterliegen und Träger der Gene sind; während der Kernteilung in einer für jede Art charakteristischen Zahl, Größe und Längsgliederung erkennbar.
Detailiert: Chromosom
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromosomale Integrationsstelle
Chromosomale Integrationsstelle ist eine Position in einem Chromosom, an der Fremd-DNA integrieren kann, oft ohne lebenswichtige Funktionen des Wirtsorganismus zu beeinträchtigen.
Detailiert: Chromosomale Integrationsstelle
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chromosome jumping
Chromosome jumping - Verfahren zur gemeinsamen Klonierung von zwei Abschnitten einer doppelsträngigen DNA, die Tausende von Basenpaaren (bis zu 200 kb) voneinander getrennt liegen. Nach einer Subklonierung dient jedes dieser Segmente als Sonde zur Identifizierung klonierter DNA-Sequenzen, die auf Chromosomenebene etwa 200 kb voneinander getrennt sind.
Detailiert: Chromosome jumping
(Seit: 5-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |