Start : Lexikon : Biologie : Seite 23
Chromosomensatz
Chromosomensatz, die für das Individuum, die Rasse oder Art charakteristische haploide Chromosomenzahl. Die Chromosomen des Chromosomensatzes sind genetisch verschieden, d.h. jedes ist Träger einer anderen, aber immer spezifischen Gruppe von Genen (der Koppelungsgruppe)
Detailiert: Chromosomensatz
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Chronische Toxizität
Die chronische Toxizität charakterisiert die Giftigkeit eines chemischen Stoffes bei wiederholter Verabreichung in differenzierten Formen über einen längeren Zeitraum (mindestens 1/2 Jahr, vorwiegend 2 Jahre). Als numerische Kenngröße der chronischen Toxizität werden häufig die nicht wirksame Dosis bzw. Konzentration oder die niedrigste wirksame Dosis bzw. Konzentration ermittelt.
Detailiert: Chronische Toxizität
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Codieren
Die genetische Information für die Aminosäuresequenz eines Proteins tragen. Durch Transkription und Translation wird die Information decodiert.
Detailiert: Codieren
(Seit: 6-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Codonoptimierung
Codonoptimierung ist eine experimentelle Strategie für den Austausch solcher Codons innerhalb eines klonierten Gens, die gewöhnlich nicht vom Translationssystem der Wirtszelle genutzt werden. Durch in vitro-Mutagenese werden stattdessen die entsprechenden bevorzugten Codons eingebaut, ohne dass sich die Aminosäuresequenz des synthetisierten Proteins verändert.
Detailiert: Codonoptimierung
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Codon|
Codon Gruppe von drei aufeinander folgenden Nucleotiden (Triplett) in Messenger-RNA, die eine Aminosäure spezifizieren, welche bei der Proteinsynthese mittels einer Transfer-RNA in die Polypeptidkette eingebaut wird.
Detailiert: Codon|
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Cofaktor
Cofaktor ist eine niedermolekulare Verbindung, die für eine enzymatische Reaktion unbedingt erforderlich ist.
Detailiert: Cofaktor
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Cofermentation
Cofermentation, die gleichzeitige Vermehrung von zwei verschiedenen Mikroorganismen in einem Bioreaktor.
Detailiert: Cofermentation
(Seit: 23-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |