Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 34

Enterotoxin
Ein Bakterienprotein, das nach Freisetzung in den Darm zu Krämpfen, Durchfall und Übelkeit führt. 

Detailiert: Enterotoxin
(Seit: 27-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Entwaffnen
Entwaffnen disarm. Zytotoxische oder tumorinduzierende Gene von einem Plasmid oder einem Virus entfernen. 

Detailiert: Entwaffnen
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Entwicklungsphasen
Entwicklungsphasen|aufeinander folgende Abschnitte der Ontogenese bzw. aufeinander folgende Epochen der Stammesgeschichte einer Tier- oder Pflanzengruppe. In der "Aufblühzeit" entfalten sich oft mehrere sprunghaft entstandene Baupläne; in der "Blütezeit" erreicht die betreffende Gruppe ihre maximale Häufigkeit und Artenzahl; in der "Verblühzeit" erlischt sie allmählich oder plötzlich ganz oder bis auf wenige Restarten. 

Detailiert: Entwicklungsphasen
(Seit: 27-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Entwicklungsreihen
Entwicklungsreihen eine zeitlich aufeinander folgende (meist ausgestorbene) Tier- oder Pflanzenarten, an denen die Entstehung und Umbildung von Organen verfolgt werden kann. Beispiel: Entwicklungsreihe des Pferdes 

Detailiert: Entwicklungsreihen
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Enzymgekoppelter Immunnachweis
Enzymgekoppelter Immunnachweis ist eine Technik zum Nachweis bestimmter Moleküle in einer Probe. Ein (primärer) Antikörper bindet an das Zielmolekül; anschließend gibt man einen anderen (sekundären) Antikörper dazu, der an den primären bindet. Der sekundäre Antikörper ist mit einem Enzym gekoppelt, das eine farblose Substanz in ein farbiges Produkt umwandeln kann. Wenn das Zielmolekül nicht in der Probe vorhanden ist, werden beide Antikörper durch Waschschritte entfernt und es entsteht keine farbige Verbindung. Auch ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) genannt. 

Detailiert: Enzymgekoppelter Immunnachweis
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Episomaler Hefevektor (yeast episomal vecto)
Ein Klonierungsvektor für Saccharomyces cerevisiae, der den Replikationsstartpunkt des 2 µm Plasmids enthält und als extrachromsomales DNA-Molekül im Kern repliziert wird. 

Detailiert: Episomaler Hefevektor (yeast episomal vecto)
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Epispor
Epispor ist die äußere Schicht einer mehrschichtigen Sporenwand die sich teilweise blasenförmig abheben kann (innere Schicht: Endospor Mittelschicht, Mesospor). 

Detailiert: Epispor
(Seit: 25-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |