Start : Lexikon : Biologie : Seite 35
Epitop
Eine spezifische chemische Domäne auf einem Antigen, die von einem Antikörper erkannt wird. Jedes Epitop auf einem Molekül, zum Beispiel einem Protein, führt zur Produktion eines anderen Antikörpers. Auch antigene Determinante genannt.
Detailiert: Epitop
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Ethylcellulose
Dichte bei 20 °C = 1070 bis 1180 kg/m3 ein leicht verformbarer, stabiler Kunststoff, der zur Schutzbeschichtung von Ersatzteilen, als Verpackungsmaterial und als Zusatzstoff zu Lacken und Klebstoffen verwendet wird.
Detailiert: Ethylcellulose
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Eukaryoten
Organismen mit folgenden Merkmalen: 1. Die Chromosomen befinden sich in einem membranumschlossenen Nucleus; 2. Das Cytoplasma enthält funktionelle Organellen, wie Mitochondrien und Chloroplasten. Tiere, Pflanzen, Pilze und einige Algen sind Eukaryoten.
Detailiert: Eukaryoten
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Evolution
Evolution|alle jene unter dem Einfluss der Evolutionsfaktoren (Mutabilität, Selektion, Isolation und Zufallswirkung) ablaufenden Prozesse, durch deren Wirksamwerden die jetzt lebenden Organismen sich aus früher existierenden entwickelt haben und weiterhin in Gestalt und Lebensweise umgeformt werden
Excision| Die enzymatische Freisetzung (Entfernung) eines DNA-Abschnitts aus einem Chromosom oder einem Klonierungsvektor, entweder auf natürliche Weise oder in vitro.
Detailiert: Evolution
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Ex vivo-Gentherapie
Einschleusen eines oder mehrerer Gene in Zellen, die einem Individuum entnommen wurden. Die transformierten Zellen werden dem Individuum anschließend durch Transfusion, Infusion oder Injektion wieder zugeführt, um eine Erbkrankheit zu behandeln.
Detailiert: Ex vivo-Gentherapie
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Excipulum
Excipulum ist die äußere Zellage eines Apotheciums von Schlauchpilzen, die dem Hymenium gegenüberliegt oder dieses seitlich umschließt. Sie hebt sich deutlich von der Inneren Trama des Apotheciums ab und ist ein wichtiges Bestimmungsmerkmal.
Detailiert: Excipulum
(Seit: 25-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Exogen
Exogen - von außen kommend, fremd.
Detailiert: Exogen
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |