Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 56

Klenow-Fragment
Klenow-Fragment ist ein Produkt der proteolytischen Spaltung der DNA-Polymerase 1 aus E. coli; besitzt sowohl die Polymeraseaktivität als auch die 3-Exonucleaseaktivität, jedoch nicht die 5-Exonucleaseaktivität. 

Detailiert: Klenow-Fragment
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Klon
1. Eine Population genetisch identischer Zellen oder Organismen, die durch asexuelle Reproduktion, Züchtung reinrassiger (isogener) Organismen oder Produktion genetisch identischer Organismen mittels Kerntransplantation entstanden ist. 2. Eine Population von Zellen, die alle einen Klonierungsvektor mit dem gleichen Fremd-DNA-Molekül tragen. 

Detailiert: Klon
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Klonieren
Ein DNA-Molekül in ein Chromosom oder einen Klonierungsvektor einbauen. 

Detailiert: Klonieren
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Klonierungsstelle
Klonierungsstelle ist eine Position in einem Klonierungsvektor, an der DNA inseriert werden kann. 

Detailiert: Klonierungsstelle
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Klonierungsvektor
Klonierungsvektor ist ein DNA-Molekül, das eingebaute Fremd-DNA aufnehmen kann und sich in einer Wirtszelle vermehren lässt. 

Detailiert: Klonierungsvektor
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Koazervate
Koazervate zu größeren Einheiten vereinigte Kolloidteilchen, die als scharf abgegrenzte Tröpfchen in der Lösung schwimmen ohne sich mit dem Lösungswasser zu vermischen. Sie nehmen Stoffe aus ihrer Umgebung auf, setzen sie im Innern chemisch um, geben Abbauprodukte an die Umgebung ab und können sich unter bestimmten Bedingungen auch teilen (vermehren). Nach OPARIN waren Koazervate für die Entstehung des Lebens von großer Bedeutung. 

Detailiert: Koazervate
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Kohlenhydrate
Kohlenhydrate ist ein Sammelbegriff für Naturstoffe, die zumeist die Summenformel Cn(H20)m haben. Zu den K. gehören die Zucker sowie Polysaccharide wie Cellulose und Stärke. 

Detailiert: Kohlenhydrate
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |