Start : Lexikon : Biologie : Seite 58
Konidienform
Konidienform = Nebenfruchtform
Detailiert: Konidienform
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konidiosporen
Konidiosporen - asexuelle, durch bloße Abschnürung entstehende Sporen, die nicht in Asci oder an Basidien gebildet werden. Sie sind meist in riesigen Mengen vorhanden und können an Hvphen oder speziellen Konidienträgern entstehen. Sie haben oft eine einfache Form.
Detailiert: Konidiosporen
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konjugation
Der unidirektionale Transfer von DNA aus einem Bakterium in ein anderes über Zell-Zell-Kontakte.
Detailiert: Konjugation
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konjugative Funktionen
Plasmidgene und ihre Produkte, die den Transfer eines Plasmids von einem Bakterium in ein anderes ermöglichen.
Detailiert: Konjugative Funktionen
(Seit: 8-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konstante Domänen
Konstante Domänen sind Bereiche der Antikörperketten, deren Aminosäuresequenz bei Antikörpern einer Klasse nahezu identisch sind.
Detailiert: Konstante Domänen
(Seit: 8-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konstanz
Unveränderlichkeit; früher (noch von LINNÉ) wurden die Arten für unveränderlich gehalten (Konstanz der Arten;); Gegensatz: Variation, Variabilität
Detailiert: Konstanz
(Seit: 7-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Konstitutive Synthese
Kontinuierliche Produktion von RNA oder Protein in einem Organismus.
Detailiert: Konstitutive Synthese
(Seit: 8-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |